Sold out

Künste und Natur in Diskursen der Frühen Neuzeit

German · Hardback

Description

Read more

Das Nachdenken von Wissenschaftlern und Künstlern über das Verhältnis von Natur und Künsten, über die begründende, orientierende Qualität der Kunst, ihr Bearbeitungs-, Veränderungs-, Deutungsrecht an der Natur oder ihre Abhängigkeit von der Natur ist alt. Das in den sechziger Jahren erwachte Interesse an der Barockliteratur hat der Literatur der frühen Neuzeit in vielen Bereichen ganz neue und andere, vor allem in einzelne Künste und Nationalkulturen übergreifende Zusammenhänge gelehrt, mit bis heute unabsehbaren und weiterwirkenden Folgen für die Kulturgeschichte der Epoche.
Die 65 Vorträge des Kongresses gehen der Programmatik und den Perspektiven des Verhältnisses von Natur und Künsten nach, untersuchen die Konstanz und den Wandel im kunsttheoretischen Diskurs, betrachten Fragen der Kunstnormierung und der Entwicklung neuer Gattungen, beschreiben Institution und Medien der Diskussion und der Entwicklung von Kunstlehren.

Product details

Assisted by Barbara Becker-Cantarino (Editor), Martin Bircher (Editor), Ferdinand van Ingen (Editor), Hartmut Laufhütte (Editor), Sabine Solf (Editor), Carsten P Warncke (Editor)
Publisher Harrassowitz Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 31.07.2015
 
No. of pages 1196
Dimensions 177 mm x 251 mm x 73 mm
Weight 2359 g
Illustrations 199 Abbildungen
Series Wolfenbütteler Arbeiten zur Barockforschung
Wolfenbütteler Arbeiten zur Barockforschung
Subject Humanities, art, music > Art > Art history

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.