Fr. 50.90

Abgrenzung in Viktor E. Frankls Existenzanalyse und Logotherapie - Textanalytische Untersuchung eines Phänomens und Prinzips

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

In Österreich sorgen verschiedene Psychotherapie-Richtungen für die Ausbildung von Therapeuten und sind damit Basis für die psychotherapeutische Versorgung des Landes. Trotz unterschiedlicher Menschenbilder finden sich vergleichbare Phänomene und Prinzipien in den Schulen und ihren Techniken. Diese qualitativ-textanalytische Arbeit untersucht das Phänomen Abgrenzung mit ihrem impliziten Nebenaspekt Gegenüberstellung in der Psychotherapie-Schule Existenzanalyse und Logotherapie nach Viktor E. Frankl und versucht, Abgrenzung/Gegenüberstellung hier auch als therapiewirksames Prinzip nachzuweisen. Nach ausführlicher Definition von Abgrenzung/Gegenüberstellung wird das Phänomen zunächst anhand einer speziellen Arbeit und mithilfe von Experten/Expertinnen-Interviews überblicksartig vorgestellt und analysiert, bevor seine Rolle bei der Selbstdefinition dieser Psychotherapie-Schule dargelegt wird. Mit der Analyse von Abgrenzung/Gegenüberstellung als Prinzip, wirksam in den Grundbegriffen und den Therapietechniken, wird die Behauptung gestützt, dass dieses Prinzip für diese Psychotherapie-Schule ein grundlegendes Wirkprinzip darstellt.

About the author










Alfred Köstler, MSc: geboren 1951. Ab 1970 nicht abgeschlossenes Studium Theologie/ Philosophie. Langjährige Tätigkeit als Software-Entwickler im Banksektor. Seit 2008 eingetragener Psychotherapeut (Existenzanalyse u. Logotherapie nach Viktor E. Frankl) mit freier Praxis in Wels und Linz. Studium dieser Fachrichtung an der Donau-Universität Krems.

Product details

Authors Alfred Köstler
Publisher AV Akademikerverlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.07.2015
 
EAN 9783639840452
ISBN 978-3-639-84045-2
No. of pages 208
Dimensions 150 mm x 13 mm x 220 mm
Weight 294 g
Subject Humanities, art, music > Psychology > Theoretical psychology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.