Fr. 40.50

Das Spektrum des Yoga - Seine weltanschaulichen Grundlagen und Entwicklungen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Einen Zeitraum von rund 3000 Jahren indischer Geistesgeschichte zu erfassen, ist ein gewaltiges Unterfangen, und kaum ein Fach-Indologe hat sich bisher daran gewagt; die meisten haben nur einen Ausschnitt der Entwicklung bearbeitet. Von daher schließt das vorliegende Buch eine Lücke, es besticht auch durch das Ergebnis, den Yoga in all seinen Aspekten aufzuschlüsseln und an den Wurzeln seiner Entwicklungen weltanschaulich verständlich werden zu lassen. So entstand ein einmaliges Kompendium des yogischen Spektrums, von allen Verzweigungen des Buddhismus über Vedanta- und Samkhya-Philosophie, Tantra und Chakra-Lehre bis zur Konfrontation von östlicher und westlicher Denkungsart, der Aufnahme östlicher Ideen im Abendland und der Gestaltwerdung eines Integralen Yoga, mit den erforderlichen Sanskriterklärungen und Literaturverweisen. Ein Buch, das einerseits als Nachschlagwerk von großem Nutzen sein kann und andererseits trotz knapper, sachlicher Diktion vor dem Leser die ganze Welt des Yoga in ihrer faszinierenden Mannigfaltigkeit, geistigen Fülle und Aktualität neu erstehen lässt. (Mit zahlreichen Schaubildern versehen).

Summary

Einen Zeitraum von rund 3000 Jahren indischer Geistesgeschichte zu erfassen, ist ein gewaltiges Unterfangen, und kaum ein Fach-Indologe hat sich bisher daran gewagt; die meisten haben nur einen Ausschnitt der Entwicklung bearbeitet. Von daher schließt das vorliegende Buch eine Lücke, es besticht auch durch das Ergebnis, den Yoga in all seinen Aspekten aufzuschlüsseln und an den Wurzeln seiner Entwicklungen weltanschaulich verständlich werden zu lassen. So entstand ein einmaliges Kompendium des yogischen Spektrums, von allen Verzweigungen des Buddhismus über Vedanta- und Samkhya-Philosophie, Tantra und Chakra-Lehre bis zur Konfrontation von östlicher und westlicher Denkungsart, der Aufnahme östlicher Ideen im Abendland und der Gestaltwerdung eines Integralen Yoga, mit den erforderlichen Sanskriterklärungen und Literaturverweisen. Ein Buch, das einerseits als Nachschlagwerk von großem Nutzen sein kann und andererseits trotz knapper, sachlicher Diktion vor dem Leser die ganze Welt des Yoga in ihrer faszinierenden Mannigfaltigkeit, geistigen Fülle und Aktualität neu erstehen lässt. (Mit zahlreichen Schaubildern versehen).

Product details

Authors Helmtrud Wieland
Publisher Aquamarin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 19.02.2001
 
EAN 9783894277369
ISBN 978-3-89427-736-9
No. of pages 531
Weight 770 g
Illustrations m. zahlr. Abb.
Subjects Guides > Health > Relaxation, yoga, meditation, autogenic training
Humanities, art, music > Philosophy > Eastern philosophy
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy

Hatha-Yoga, Tantra, Philosophie und Religion, entdecken, Raja-Yoga, Vedanta- und Samkhya-Philosophie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.