Sold out

Die Stirnlocke sieht - Bilder einer totalitären Gesellschaft im Werk von Herta Müller

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Leben unter der Diktatur ist ein prägendes Thema im Werk von Herta Müller. Warner widmet sich den Erzählungen "Niederungen" und "Der Mensch ist ein großer Fasan auf der Welt" sowie den Romanen "Der Fuchs war damals schon der Jäger" und "Herztier". Sie analysiert die individuellen und gesellschaftlichen Erfahrungen, die hier zum Ausdruck kommen und untersucht ihre Entsprechung im sprachbildlichen Bereich. Über die eingehende Deutung der Sprachbildlichkeit hinaus wird auf eine daraus resultierende poetische Regelhaftigkeit Bezug genommen. Rückbezüge zu Müllers Biografie sowie zu den Selbstauskünften über ihr Schreiben werden hergestellt. Bei dieser Publikation handelt es sich um eine literaturwissenschaftliche Arbeit, die 1995 als Magisterarbeit verfasst wurde. Damals vom Thema und vom werkübergreifenden Ansatz her vollkommen neu, liefert sie auch heute noch Auskunft über Sprachbilder und totalitäre Gesellschaftserfahrung im Werk der Schriftstellerin.

Product details

Authors Anna-Kathrin Warner
Publisher AVM Akademische Verlagsgemeinschaft
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2011
 
EAN 9783863067328
ISBN 978-3-86306-732-8
No. of pages 116
Weight 164 g
Series Akademische Verlagsgemeinschaft München
Akademische Verlagsgemeinschaft München
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.