Sold out

Die Modernität der Romantik - Zur Wiederkehr des Ungleichen

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die europäische Romantik des ausgehenden 18. und frühen 19. Jahrhunderts galt lange und gilt in weiten Kreisen noch immer als die große Gegenbewegung gegen das "Projekt der Moderne", also als dezidiert anti-modern, irrational, im Zweifel reaktionär und politisch höchst verhängnisvoll. Es ist aber nicht zu übersehen, daß gerade auch die als progressiv geltenden gesellschafts- und kulturkritischen Ideensysteme und Bewegungen des 19. und 20. Jahrhunderts bis in die Gegenwart mehr oder minder bewußt von genuin romantischen Vorstellungen und Zielsetzungen bestimmt waren und sind. Dies läßt darauf schließen, daß die Romantik in einem durchaus widersprüchlichen Verhältnis zur Kultur der Moderne steht, so daß nicht nur von einer Dialektik der Aufklärung, sondern auch von einer - dieser spiegelbildlich zugeordneten - Dialektik der Romantik zu sprechen wohlbegründet wäre. Der vorliegende Band geht den Gründen der sich immer wieder erneuernden Anziehungskraft des romantischen Syndroms nach. Er ist aus einer Tagung am Wissenschaftlichen Zentrum für Kulturforschung der Universität Gesamthochschule Kassel hervorgegangen.

About the author

Urte Helduser ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am 'Zentrum für Kulturforschung' der Universität Kassel.

Product details

Authors Urte Helduser, Johannes Weiß
Publisher Kassel University Press
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 05.10.2012
 
EAN 9783933146168
ISBN 978-3-933146-16-8
No. of pages 261
Series Intervalle
Intervalle
Subject Humanities, art, music > History

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.