Sold out

Ernst Ludwig Kirchner und die 'Brücke', Selbstbildnisse-Künstlerbildnisse - Katalog zur Ausstellung in der Kunsthalle, Bielefeld, 2005/2006

German · Hardback

Description

Read more

Im Juni 1905 gründeten Ernst Ludwig Kirchner, Fritz Bleyl, Erich Heckel und Karl Schmidt-Rottluff in Dresden die Künstlergemeinschaft Brücke, der zeitweise auch Emil Nolde, Max Pechstein und Otto Mueller angehörten. In den acht Jahren ihrer intensiven gemeinsamen Arbeit, bis zur Auflösung 1913, wurde die Brücke zum Inbegriff des deutschen Expressionismus in seiner nördlichen, vitalen Variante.
Das Buch nimmt den 100. Jahrestag der Brücke-Gründung zum Anlass, die Akteure selbst "ins Bild" zu Setzen: Unter dem Titel 'Kirchner und die Brücke: Selbstbildnisse - Künstlerbildnisse' werden der Blick der Künstler auf sich selbst und die AuseinanderSetzung mit den Freunden ein Thema. Von besonderer Bedeutung ist der quantitativ und qualitativ erhebliche Werkkomplex der Selbstbildnisse von Ernst Ludwig Kirchner, die in der umfangreichen Beschäftigung mit seinem uvre erstaunlicherweise noch kaum eine Rolle gespielt haben.
Das Buch erscheint anlässlich der Ausstellung "Ernst Ludwig Kirchner und die Brücke. Selbstbildnisse - Künstlerbildnisse", die vom 20. November 2005 bis zu 26. Februar 2006 in der Kunsthalle Bielefeld zu sehen ist.

Product details

Assisted by Jutta Hülsewig-Johnen (Editor)
Publisher Kerber Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2005
 
EAN 9783938025574
ISBN 978-3-938025-57-4
No. of pages 192
Weight 758 g
Illustrations 123 Farbabb.
Subject Humanities, art, music > Art > Plastic arts

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.