Sold out

Arnulf Rainer - Kanarien - Übermalte Fotografien. Katalog zur Ausstellung im Kunstverein Ulm, 2005. Dtsch.-Engl.

German, English · Hardback

Description

Read more

Kaum ein anderer Künstler hat sich so schonungslos wie Arnulf Rainer in seinen Werken der Selbstanalyse unterzogen. In den Transformationen seines Selbst in Gestik und Mimik mit rigorosem Körpereinsatz und in der Übermalung seiner Abbilder entwickelte er das Destruktionsprinzip als Strategie auf der Suche nach immer neuen Formen.
Seit 1997 verbringt der Künstler die Wintermonate zum Arbeiten auf Teneriffa. Ausgerüstet mit einer konventionellen Kameraausrüstung erkundet er die Landschaft der Vulkaninsel, die ihm ihre Farbe, Licht, Luft, botanische Exotik und geologische Dramatik anbietet.
Die fotografierten Motive dienen ihm als Basis für die dann erfolgten Übermalungen.
In seinen neuesten, auf verschiedenen Kanareninseln entstandenen expressiven Landschaftsbildern untersucht Arnulf Rainer die aus dem Vulkan geborene Landschaft als Ausdrucksträger von Geschichte, Evolution, Mentalität der dort beheimateten Menschen ähnlich akribisch wie vordem seinen Körper.
Das Buch erscheint anlässlich der Ausstellung "Arnulf Rainer - 'Kanarien'. Arbeiten auf Papier", die vom 13. November bis zum 30. Dezember 2005 im Kunstverein Ulm zu sehen ist.

About the author

Arnulf Rainer, 1929 geboren in Baden bei Wien§1950 Begegnung mit Ernst Fuchs, Anton Lehmden, Arik Brauer, Wolfgang Hollegha und Joseph Mikl: Gründung der "Hundsgruppe"§1968 Beginn der ersten Grimassenfotos im Fotoautomaten§1978 Großer Österreichischer Staatspreis; Vertreter Österreichs bei der Biennale Venedig§1993 Eröffnung des Arnulf Rainer Museums in New York§2003 Rainer erhält den Rhenus-Kunstpreis für sein Gesamtwerk§2009 Eröffnung des Arnulf Rainer Museums im Frauenbad in Baden bei Wien§lebt und arbeitet in Wien, Oberösterreich, Bayern und seit 1996 auf Teneriffa.

Product details

Authors Arnulf Rainer
Publisher Kerber Verlag
 
Languages German, English
Product format Hardback
Released 01.01.2005
 
EAN 9783938025475
ISBN 978-3-938025-47-5
No. of pages 64
Weight 580 g
Illustrations 41 Farbabb.
Subject Humanities, art, music > Art > Plastic arts

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.