Sold out

Reinhard Hanke Zeichenhaft - Katalog zur Ausstellung im Stadtmuseum Siegburg 2004/5, Emschertal-Museum, Herne, Kulturforum Rheine, Städtische Galerie Regensberg, 2005 AKADart, Stuttgart und weiteren Stationen. Dtsch.-Engl.

German, English · Hardback

Description

Read more

Reinhard Hanke
Zeichenhaft
Zahlen. Für mathematikunterrichtgeschädigte Ästheten gerade kein Traumthema, auch wenn sie sich als Schattenspiele mit Acrylglas geben, eingebunden sind in sensibel differenzierte Kompositionen, als skriptural überarbeiteter Computerdruck in den Hintergrund treten. Dabei ist genau das der Ansatz des Künstlers Reinhard Hanke (1951 geboren): Vom Gehaltstreifen bis zur mathematischen Formel in der technischen Entwicklung bestimmen sie unser Leben, jeden Tag. Ein Zahlendreher hat ungeahnte Folgen.
Für Hanke repräsentiert die Zahl gleichzeitig alle Ungereimtheiten des modernen Menschen: auf der einen Seite eine alles vereinnahmende Wissenschaftlichkeit und Ökonomie mit ihrem Anspruch auf Allgemeingültigkeit und Allmacht; auf der anderen Seite über interkulturell gültige Symbolgehalte seine Ängste und Hoffnungen.
Überall präsent und interkulturell verbindlich spricht sie eine allgemein gültige Sprache, die gleichzeitig von jedem mit eigenen Erfahrungen angereichert, ja konterkariert werden kann.

Biografie
1951 geboren in Bad Oeynhausen
1969-1973 Studium der Philosophie, Psychologie und Kunst an der SHfBK und TU Braunschweig
1973-1997 verschiedene Lehrtätigkeiten
seit 1997 freischaffender Künstler

Product details

Authors Reinhard Hanke
Publisher Kerber Verlag
 
Languages German, English
Product format Hardback
Released 01.01.2004
 
EAN 9783936646948
ISBN 978-3-936646-94-8
No. of pages 112
Weight 820 g
Illustrations 88 Farbabb.
Subject Humanities, art, music > Art > Plastic arts

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.