Read more
Bergsteigen gehört zu den großen Abenteuern unserer Zeit. Längst ist man aber nicht mehr darauf angewiesen, den Weg zum Gipfel selbst zu finden. Große Bergsteiger sind vorangegangen zu den bedeutendsten Gipfeln der Welt.
Dieses Buch stellt 52 Berge auf allen Kontinenten mit den interessantesten Routen vor. Erfahrene Alpinisten beschreiben 670 Routen, die Umgebung jedes Berges, seine Topografie, alle Gipfel, Grate, Wände und Gletscher. Auf undurchstiegene Wände und unerschlossene Routen weisen sie eigens hin. Spezielle Gebietskarten sorgen für Kartografische Übersicht. Fotos zeigen die verschiedenen Bergseiten und farbige Linien markieren den Verlauf der Routen bis zum Gipfel.
Darüber hinaus informiert jedes Kapitel über die Höhepunkte der alpinistischen Geschichte des jeweiligen Berges, die Anreise und die regionale Infrastruktur. Angaben zur besten Kletterzeit, zur Ausrüstung, zu Karten und Literatur sowie zu Rettungsorganisationen und Verboten runden dieses Buch ab.
About the author
Audrey Salkeld besitzt das umfassendste britische Privatarchiv zur Geschichte des Bergsteigens. Sie übersetzte Reinhold Messner und Kurt Diemberger ins Englische, porträtierte Leni Riefenstahl und ist zudem Autorin einer Reihe von Drehbüchern zu Dokumentarfilmen, darunter David Breashears "The Mystery of Mallory and Irvine". 1986 nahm sie an der von Tom Holzel geleiteten Suchexpedition am Everest teil.