Read more
B
Mille Grazie
S
Die Italiener haben die schönsten Mädchen, das schönste Wetter und die schönsten Autos - und das schönste klassische Oldtimerrennen, die Mille Miglia. Die 1000 Meilen von Brescia quer durch die italienische Halbinsel nach Rom und wieder zurück nach Brescia wurden erstmals 1927 ausgetragen und fanden 1957 zum letzten Mal statt. Zwanzig Jahre später erfolgte eine Neuauflage dieses Straßenklassikers, diesmals allerdings nicht mehr als beinharte Straßenhatz, sondern als Gleichmäßigkeits-Wettbewerb - bei dem aber nur die Fahrzeuge startberechtigt sind, die auch bei der historischen Mille dabei waren.
Hans-Jörg Götzl spannt hier den Bogen von der schwarzweißen Racing-Historie zur bunten Lifestyle-Oldtimerparty von heute. Sie beginnt bei der Fahrzeugabnahme in Brescia, dann stehen die drei Etappen Brescia-Ferrara, Ferrara-Rom und Rom-Brescia auf dem Programm. Dieses prachtvolle Buch bietet Oldtimer-Faszination satt, mit ausführlichem Service-Teil und Tipps für potenzi elle Teilnehmer, mit einer Liste der für die Mille zugelassenen Klassiker sowie nützlichen Adressen und Siegerlisten: Mille Grazie an Hans-Jörg Götzl und Hans-Dieter Seufert, die uns die Faszination der 1000 Meilen so eindrucksvoll miterleben lassen.
List of contents
Aus dem Inhalt:
- Vorwort von Stirling Moss
- "The greatest road race in the World"
- Vorbemerkung von Autor und Fotograf
- Fundgrube Mille Miglia
- Einführung - Faszination Mille Miglia
- Rendezvous der Sinne
- Geschichte der Mille Miglia
- Der Beginn einer Legende
- Fahrzeugabnahme - die Autos der Mille Miglia
- Straßenfest
- Unterwegs - die Menschen der Mille Miglia
- Helden wie wir
- Reportage aus dem Cockpit - die Mille Miglia im BMW 328
- Selbst-Erfahrung
- Tipps für Teilnehmer
- Dabeisein ist alles
- Tipps für Zuschauer
- Legenden zum Anfassen
- Drei Begleitrouten zur Mille Miglia
- Für Kenner, Genießer und Enthusiasten
- Anhang
- Daten & Fakten
- Zugelassene Autos, Sieger 1927 bis 2000, Adressen, Internet, Literatur
About the author
Hans-Jörg Götzl, Jg. 1967, Stuttgart, gehört zum Redaktionsteam des Oldtimer-Fachmagazins MOTOR KLASSIK. Zusammen mit Hans-Dieter Seufert, einem der bekanntesten deutschen Automobilfotografen, hat er die Mille Miglia mehrfach begleitet z.B. in einem BMW 328 aus dem Besitz des Münchener Traditionsherstellers.
Report
"Stimmung in Wort und Bild." (Oldtimer Markt)