Read more
Immer mehr Fahrtensegler zieht es auch in die halten Zonen unserer Erde. Jimmy Cornell hat jetzt die passenden Routen im Nord- und Südatlantik in dieses bewährte Standardwerk aufgenommen. Aber auch die Segler, die nach wie vor die tropisch-warmen Gefilde bevorzugen, werden an dieser Neuausgabe ihre Freude haben. Denn das Buch ist auch um Törnvorschläge im traumhaften pazifischen Segelrevier Mekronesien erweitert worden.
In diesem Standardwerk:
- werden rund 500 Segelrouten ausführlich beschrieben
- sind die Koordinaten von 4000 Wegpunkten auf der ganzen Welt
verzeichnet, um der Verwendung von GPS-Geräten an Bord Rechnung zu tragen
- sind zu jeder Route die erforderlichen deutschen, britischen und
amerikanischen Seekarten und Seehandbücher aufgeführt
- finden sich umfassende Informationen zum allgemeinen Klima, zu
regionalen Wetterbedingungen sowie zu Wind- und Strömungsverhältnissen
auf allen Ozeanen
- ist der optimale Zeitrahmen für jeden einzelnen Törn bestimmt.
Tips zur richtigen Törnvorbereitung, zur Wahl des Abfahrtshafens,
zum Landfall und zu Einklarierungsmodalitäten erleichtern Planung
und Durchführung der vorgeschlagenen Törns.
About the author
Jimmy Cornell lebt als freier Journalist und Buchautor in London und in Südfrankreich. Er ist seit langem eine international anerkannte Autorität auf dem Gebiet des Fahrtensegelns. In den vergangenen 25 Jahren segelte Cornell mehr als 150.000 Seemeilen auf allen Ozeanen der Welt. Er ist der Erfinder der alljährlich stattfindenden Transatlantic-Rallye ARC, der Round the World Rallies und zahlreicher weiterer Segelregatten.