Read more
Hans J. Morgenthau wird in den USA zu den großen Intellektuellen des Landes gezählt. Um so erstaunlicher ist die Tatsache, dass sein umfassendes Werk in Deutschland in nur fragmentarischer Weise rezipiert wurde. Der 1904 in Coburg geborene Jude konzipierte die erste als solche anerkannte systematische Theorie der internationalen Politik, die zu Beginn des Kalten Krieges weltweiten Einfluss erlangte. Obwohl Morgenthau auf vorwissenschaftliche anthropologische Grundannahmen zurückgreift, erweisen sich seine historisch-empirischen Analysen der Weltpolitik, basierend auf dem Theorem des Mächtegleichgewichts, als oftmals zutreffend. Auch der Beobachter der Weltpolitik der Gegenwart kann von der Kenntnis des Politischen Realismus Morgenthaus profitieren.
List of contents
Aus dem Inhalt:
Eine Skizze des Klassischen Realismus - Morgenthaus Anthropologie - Die Methodologie des Klassischen Realismus - Der Begriff der Macht im Klassischen Realismus - Das nationale Interesse - Die große Debatte der 40er und 50er Jahre - Der ethische Rationalismus Morgenthaus - Die Rolle von Allianzen und Institutionen - Das Ende des Kalten Krieges - Eine Entwicklungsskizze des modernen Realismus - Hans J. Morgenthau und die weltpolitische Gegenwartslage
About the author
Christoph Rohde arbeitet als freier Journalist, freier Dozent und Vorstand einer weltweit tätigen sozialen Hilfsorganisation in München.
Summary
Hans J. Morgenthau wird in den USA zu den großen Intellektuellen des Landes gezählt. Um so erstaunlicher ist die Tatsache, dass sein umfassendes Werk in Deutschland in nur fragmentarischer Weise rezipiert wurde. Der 1904 in Coburg geborene Jude konzipierte die erste als solche anerkannte systematische Theorie der internationalen Politik, die zu Beginn des Kalten Krieges weltweiten Einfluss erlangte. Obwohl Morgenthau auf vorwissenschaftliche anthropologische Grundannahmen zurückgreift, erweisen sich seine historisch-empirischen Analysen der Weltpolitik, basierend auf dem Theorem des Mächtegleichgewichts, als oftmals zutreffend. Auch der Beobachter der Weltpolitik der Gegenwart kann von der Kenntnis des Politischen Realismus Morgenthaus profitieren.
Foreword
Hans J. Morgenthau und die Theorie der Internationalen Beziehungen - die Konzeption des Altmeisters im Überblick!
Additional text
"[...] ein komplettes Bild des klassischen Realismus, wie es sonst in keiner deutschsprachigen Publikation aufgezeigt wird." WeltTrends, 49/2005-2006
"Die übersichtliche und nachvollziehbare thematische Aufteilung der Kapitel macht das Buch vor allem für Studierende im Grundstudium empfehlenswert." Zeitschrift für Politikwissenschaft, 04/2004
Report
"[...] ein komplettes Bild des klassischen Realismus, wie es sonst in keiner deutschsprachigen Publikation aufgezeigt wird." WeltTrends, 49/2005-2006
"Die übersichtliche und nachvollziehbare thematische Aufteilung der Kapitel macht das Buch vor allem für Studierende im Grundstudium empfehlenswert." Zeitschrift für Politikwissenschaft, 04/2004