Fr. 22.50

Frühpädagogik in Spanien. Einfluss der Fachkraft-Kind-Relation auf das Verhalten und die Entwicklung des Kindes

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1,7, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Institut für Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Vergleichende Frühpädagogik. Konzepte, Akteure und Qualitätsmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Obwohl Europa immer mehr zusammenwächst, sind dennoch in den einzelnen Ländern verschiedene Traditionen und auch verschiedene Erziehungs- und Bildungssysteme zu verzeichnen. Im Rahmen einer europäischen Perspektive ergeben sich daher zahlreiche Fragen: Welche Tageseinrichtungen gibt es in den verschiedenen Ländern? Wie ist die Ausbildung der pädagogischen Fachkräfte gestaltet? Stehen eher Bildungs- oder Betreuungsaufgaben im Vordergrund? Welche Fachkraft-Kind-Relation ist zu verzeichnen? Im Vergleich zu anderen europäischen Ländern weist beispielsweise Spanien eine sehr hohe Fachkraft-Kind-Relation auf, d.h. eine geringe Anzahl von Erzieherinnen betreut relativ viele Kinder gleichzeitig. Da es spätestens mit drei Jahren für fast alle Kinder in Spanien selbstverständlich ist, einen kleinen oder großen Teil des Tages in einer Kindertageseinrichtung zu verbringen, ergibt sich die Frage, ob die dort vorherrschende hohe Fachkraft-Kind-Relation in Kindertageseinrichtungen (null bis sechs Jahre) Einfluss auf das Verhalten und die Entwicklung des Kindes hat.Um diese Fragestellung beantworten zu können, werden zunächst einige einleitende Informationen zu Spanien und dem dortigen Erziehungs- und Bildungssystem gegeben. Nach dem Vergleich der Fachkraft-Kind-Relationen einiger europäischer Länder werden Resultate aus Längsschnittstudien vorgestellt, welche Bezug zu den Einflussmöglichkeiten der Fachkraft-Kind-Relation auf das Verhalten und die Entwicklung des Kindes nehmen. Abschließend wird erörtert, ob bzw. inwieweit diese Forschungsergebnisse auf das frühpädagogische Bildungssystem Spaniens übertragbar sind.

Product details

Authors Anonym, Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.06.2015
 
EAN 9783668006454
ISBN 978-3-668-00645-4
No. of pages 16
Dimensions 148 mm x 210 mm x 1 mm
Weight 40 g
Series Akademische Schriftenreihe Bd. V302014
Akademische Schriftenreihe Bd. V302014
Subject Humanities, art, music > Education > Kindergarten and pre-school education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.