Fr. 129.00

Carmina Burana, Partitur, Faksimileausg. - Cantiones profanae

German · Sheet music

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Carl Orffs "Carmina Burana" gehört zu den bedeutendsten Kompositionen des 20. Jahrhunderts. Orff war fasziniert von der ursprünglichen Kraft und Bildhaftigkeit der mittelalterlichen Liedersammlung, die im 13. Jahrhundert im Kloster Benediktbeuern angelegt wurde. "Carmina Burana sind unser Mittelalter", so Orff 1970 in einem Interview. "Wenn heute die Carmina Burana - ich darf es ruhig sagen - in aller Welt gespielt werden, so ist mir meine Musik nicht so wichtig, sondern dass die abendländische Kraft dieses Dichtwerkes bindend verstanden wird, und dass dieses wieder bindend wirkt." Orff hat, so der Mediävist Wolfgang Maaz, "neben Umberto Eco wohl am nachhaltigsten das Mittelalter-Bild des 20. Jahrhunderts geprägt."
Bei der autographen Partitur handelt es sich um eine eigenhändige Reinschrift, durchgehend mit blauer Tinte geschrieben. Zur Tintenschrift treten Eintragungen mit Bleistift und Farbstift hinzu. Für die Musikforschung, aber auch für Liebhaber stellt dieses Faksimile eine Quelle von außerordentlichem Rang dar.

About the author

Carl Orff gehört mit Werken wie "Carmina Burana" (1937), "Der Mond" (1939), "Die Kluge" (1943), "Die Bernauerin" (1940) usw. zu den wichtigsten Bühnenkomponisten des 20. Jahrhunderts. Er vertonte auch "Die Weihnachtsgeschichte" (1948), die in viele Sprachen der Welt übersetzt wurde.§§

Summary

Carl Orffs "Carmina Burana" gehört zu den bedeutendsten Kompositionen des 20. Jahrhunderts. Orff war fasziniert von der ursprünglichen Kraft und Bildhaftigkeit der mittelalterlichen Liedersammlung, die im 13. Jahrhundert im Kloster Benediktbeuern angelegt wurde. "Carmina Burana sind unser Mittelalter", so Orff 1970 in einem Interview. "Wenn heute die Carmina Burana - ich darf es ruhig sagen - in aller Welt gespielt werden, so ist mir meine Musik nicht so wichtig, sondern dass die abendländische Kraft dieses Dichtwerkes bindend verstanden wird, und dass dieses wieder bindend wirkt." Orff hat, so der Mediävist Wolfgang Maaz, "neben Umberto Eco wohl am nachhaltigsten das Mittelalter-Bild des 20. Jahrhunderts geprägt."
Bei der autographen Partitur handelt es sich um eine eigenhändige Reinschrift, durchgehend mit blauer Tinte geschrieben. Zur Tintenschrift treten Eintragungen mit Bleistift und Farbstift hinzu. Für die Musikforschung, aber auch für Liebhaber stellt dieses Faksimile eine Quelle von außerordentlichem Rang dar.

Product details

Authors Carl Orff
Publisher Schott Music, Mainz
 
Languages German
Product format Sheet music
Released 01.01.1998
 
EAN 9783795753474
ISBN 978-3-7957-5347-4
No. of pages 204
Weight 3150 g
Illustrations m. 162 Faks.
Subjects Guides > Hobby, home > Singing, making music
Humanities, art, music > Music > Monographs

Partitur, Bayerischen Staatsbibliothek München, Carl Orff Stiftung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.