Fr. 78.00

Kompetenzorientiertes Betriebstypenmarkenmanagement - Konzeptionalisierung, Operationalisierung und Gestaltungsempfehlungen für den Bekleidungseinzelhandel. Diss.

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Marke und Kompetenz sind zentrale Bausteine eines erfolgreichen strategischen Managements. Einerseits ermöglicht die Marke eine Profilierung im Wettbewerb bei gleichzeitiger Bindung der Kunden, wobei sich die Marke nicht nur auf das einzelne Produkt, sondern auch auf das ganze Unternehmen bezieht. Andererseits ist die Kompetenz bzw. Kernkompetenz des Unternehmens die zentrale Größe zur Schaffung von Wettbewerbsvorteilen.

André Salfeld entwickelt durch die Kombination von Marke und Kompetenz einen Ansatz der ressourcen- und marktorientierten Unternehmensführung, der sowohl für die ökonomische Forschung als auch für die unternehmerische Praxis eine hohe Relevanz besitzt. Fundiert beschreibt der Autor, wie starke Betriebstypenmarken auf- und auszubauen sind. Er erarbeitet theoretisch die Kompetenzstruktur und Kompetenzwirkung für Betriebstypenmarken und überprüft diese empirisch anhand des Bekleidungseinzelhandels.

List of contents

A. Einleitung und Problemstellung.- 1. Mit Kompetenz zur Marke.- 2. Gang der Untersuchung.- B. Grundlagen der kompetenten Betriebstypenmarke.- 1. Begriffliche Grundlagen.- 2. Theoretische Erklärung der Kompetenzstruktur und -Wirkung auf die Bildung von Betriebstypenmarken.- 3. Multiattributive Kompetenzmessung von Betriebstypenmarken.- C. Empirische Untersuchung der Kompetenz von Betriebstypenmarken im Bekleidungseinzelhandel.- 1. Erhebung der relevanten Merkmale der Kompetenzwahrnehmung mittels einer explorativen Vorstudie.- 2. Hypothesen zur Kompetenzwahrnehmung und Kompetenz von Betriebstypenmarken im Bekleidungseinzelhandel.- 3. Operationalisierung der Kompetenz.- D. Implikationen für das Betriebstypenmarkenmanagement.- 1. Kompetenzorientiertes Betriebstypenmarkenmanagement im Bekleidungseinzelhandel.- 2. Betriebsformenspezifisches, kompetenzorientiertes Betriebstypenmarkenmanagement im Bekleidungseinzelhandel.- 3. Kompetenzorientiertes Betriebstypenmarkenmanagement.- E. Zusammenfassung und Ausblick.- Anhang A: Ergänzende Abbildungen.- Anhang B: Ergänzende Tabellen.- Anhang C: Fragebogen der empirischen Untersuchung.

About the author

Dr. André Salfeld ist Geschäftsführer des Marketinginstituts für Textilwirtschaft (FATM).

Summary

Marke und Kompetenz sind zentrale Bausteine eines erfolgreichen strategischen Managements. Einerseits ermöglicht die Marke eine Profilierung im Wettbewerb bei gleichzeitiger Bindung der Kunden, wobei sich die Marke nicht nur auf das einzelne Produkt, sondern auch auf das ganze Unternehmen bezieht. Andererseits ist die Kompetenz bzw. Kernkompetenz des Unternehmens die zentrale Größe zur Schaffung von Wettbewerbsvorteilen.

André Salfeld entwickelt durch die Kombination von Marke und Kompetenz einen Ansatz der ressourcen- und marktorientierten Unternehmensführung, der sowohl für die ökonomische Forschung als auch für die unternehmerische Praxis eine hohe Relevanz besitzt. Fundiert beschreibt der Autor, wie starke Betriebstypenmarken auf- und auszubauen sind. Er erarbeitet theoretisch die Kompetenzstruktur und Kompetenzwirkung für Betriebstypenmarken und überprüft diese empirisch anhand des Bekleidungseinzelhandels.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.