Fr. 91.00

Qualität komplexer Dienstleistungsbündel - Operationalisierung und empirische Analysen der Qualitätswahrnehmung am Beispiel des Tourismus. Diss.

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Der Dienstleistungsqualität kommt als Erfolgsfaktor im sich verschärfenden Wettbewerb eine herausragende Bedeutung zu. Bisherige Forschungsarbeiten zu ihrer Messung und Steuerung beschränkten sich allerdings auf die Qualität einer einzelnen von nur einem Anbieter offerierten Dienstleistung. Bestehende Qualitätsmodelle erweisen sich damit als unzureichend und ungeeignet, die Qualitätswahrnehmung touristischer Leistungsbündel umfassend abzubilden und darauf aufbauend die Qualität dieses Dienstleistungstyps zu sichern und zu steuern.

Katja Zielke entwickelt einen innovativen Ansatz zur Operationalisierung, Messung und Steuerung der Qualitätswahrnehmung komplexer Dienstleistungsbündel, welcher die spezifischen Besonderheiten der touristischen Leistung berücksichtigt. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage, wie komplexe Dienstleistungsbündel durch den Nachfrager wahrgenommen werden und ob alle Teilleistungen eines komplexen Dienstleistungsbündels in gleichem Maße geeignet sind, die Dienstleistungsqualität zu beeinflussen. Dieser mehrstufige Ansatz wird abschließend einer empirischen Prüfung unterzogen und es werden Empfehlungen für die Forschung und Praxis des Qualitätsmanagements komplexer Dienstleistungsbündel abgeleitet.

List of contents

A Stellenwert der Dienstleistungsqualität vor dem Hintergrund erhöhter Wettbewerbsdynamik im Tourismus.- 1 Aktuelle Herausforderungen an die Tourismuswirtschaft und Stellenwert der Qualität.- 2 Spezifikation und Relevanz komplexer Dienstleistungsbündel.- B Typologisierung komplexer Dienstleistungsbündel zur Operationalisierung der Teilleistungswahrnehmung.- 1 Notwendigkeit der Analyse von Teilleistungswahrnehmungen des komplexen Dienstleistungsbündels.- 2 "State of the art" der Teilleistungsabgrenzung in komplexen Dienstleistungsbündeln.- 3 Identifikation der Teilleistungswahrnehmung komplexer Dienstleistungsbündel.- C Operationalisierung von Qualitätskategorien komplexer Dienstleistungsbündel.- 1 Notwendigkeit zur Ermittlung der Qualitätsanforderungen an komplexe Dienstleistungsbündel.- 2 Ansätze zur Überprüfung von Qualitätskategorien.- 3 Qualitätskategorien innerhalb der Teilleistungen touristischer Dienstleistungsbündel.- D Empirische Überprüfung des Qualitätsmodells für komplexe Dienstleistungsbündel am Beispiel einer Flusskreuzfahrtreise.- 1 Darstellung der Vorgehensweise.- 2 Vorstellung des Untersuchungsdesigns.- 3 Empirische Analysen auf der Makroebene.- 4 Erfassung der Dienstleistungsqualität auf der Mikroebene.- 5 Empirische Integration von Makro- und Mikroebene.- E Schlussbetrachtungen und Implikationen.- 1 Zusammenfassung der Untersuchungsergebnisse.- 2 Implikationen für das Qualitätsmanagement komplexer Dienstleistungsbündel.- 3 Ansatzpunkte für die weitere Forschung.- Anhang 1: Fragebogen.- Anhang 2: Überblick über die in die Untersuchung einbezogenenen Flusskreuzfahrten.- Anhang 3: Übersichtsdarstellungen zur Prüfung der gruppenspezifischen Urteile.- Anhang 4: Übersichtsdarstellungen zur empirischen Überprüfung derVerdichtung der Teilleistungsqualitäten.

About the author

Dr. Katja Zielke ist wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Prof. Dr. Martin Benkenstein am Institut für Marketing & Innovationsmanagement der Universität Rostock.

Summary

Der Dienstleistungsqualität kommt als Erfolgsfaktor im sich verschärfenden Wettbewerb eine herausragende Bedeutung zu. Bisherige Forschungsarbeiten zu ihrer Messung und Steuerung beschränkten sich allerdings auf die Qualität einer einzelnen von nur einem Anbieter offerierten Dienstleistung. Bestehende Qualitätsmodelle erweisen sich damit als unzureichend und ungeeignet, die Qualitätswahrnehmung touristischer Leistungsbündel umfassend abzubilden und darauf aufbauend die Qualität dieses Dienstleistungstyps zu sichern und zu steuern.

Katja Zielke entwickelt einen innovativen Ansatz zur Operationalisierung, Messung und Steuerung der Qualitätswahrnehmung komplexer Dienstleistungsbündel, welcher die spezifischen Besonderheiten der touristischen Leistung berücksichtigt. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage, wie komplexe Dienstleistungsbündel durch den Nachfrager wahrgenommen werden und ob alle Teilleistungen eines komplexen Dienstleistungsbündels in gleichem Maße geeignet sind, die Dienstleistungsqualität zu beeinflussen. Dieser mehrstufige Ansatz wird abschließend einer empirischen Prüfung unterzogen und es werden Empfehlungen für die Forschung und Praxis des Qualitätsmanagements komplexer Dienstleistungsbündel abgeleitet.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.