Fr. 72.00

Regierungspraxis von Minderheitsregierungen - Das Beispiel des 'Magdeburger Modells'

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

In Sachsen-Anhalt regierten von 1994-2002 zwei SPD-geführte Minderheitsregierungen. Diese wurden als "Magdeburger Modell" bezeichnet.

Sven Thomas zeigt in seiner empirischen Studie, wie es den Politikmanagern in Sachsen-Anhalt gelang, in einem Land ohne regierungsfähige Mehrheiten acht Jahre lang eine mehrheitsfähige Politik zu betreiben und damit einen wesentlichen Beitrag zur Stabilisierung der demokratischen Entwicklung in Ostdeutschland zu leisten.

Reinhard Höppner, Ministerpräsident a. D., kommentiert die Ergebnisse dieser Untersuchung in einem Interview.

List of contents

1. Minderheitsregierungen in parlamentarischen Demokratien.- 1.1. Theoretische Ansätze und empirische Befunde.- 1.2. Zur politischen Leistungsfähigkeit von Minderheitsregierungen in parlamentarischen Demokratien.- 2. Zur Entstehung des "Magdeburger Modells".- 2.1. Sachsen-Anhalt 1990-1994 - Ein Land "in Gründung".- 2.2. Die Landtagswahl 1994 und die Bildung der ersten Minderheitsregierung.- 2.3. Landtagswahl und Regierungsbildung 1998 - Große Koalition oder Tolerierung?.- 3. Minderheitsregierungen in Sachsen-Anhalt.- 3.1. Minderheitsregierungen - stabil und handlungsfähig?.- 3.2. Der Landtag: Tolerierungsmanagement in einem "aktivierten Parlament".- 3.3. Ein "regierendes Verhandlungssystem"- Von den Planungsgesprächen in Gommern zu den 5+5 Verhandlungen.- 3.4. Regieren im Netzwerk der Verbände.- 4. PDS: Eine Partei wird demokratie- und koalitionsfähig.- 4.1. "Entzaubert"? Zur politischen Domestikation der PDS im demokratischen System.- 4.2. Die Unvollendete: Zum politischen Wandel der PDS.- 5. Das Ende des "Magdeburger Modells"- Wahlkampf und Landtagswahl 2002.- 5.1. Die Ergebnisse der Landtagswahl.- 5.2. Wahlkampf und Wahlkampfmanagement.- 6. Statt eines Schlusswortes: Ein Interview mit Dr. Reinhard Höppner, Ministerpräsident a. D.- 7. Literaturverzeichnis.

About the author

Dr. Sven Thomas ist in der Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt im Bereich Grundsatzangelegenheiten/Regierungsplanung tätig.

Summary

In Sachsen-Anhalt regierten von 1994-2002 zwei SPD-geführte Minderheitsregierungen. Diese wurden als "Magdeburger Modell" bezeichnet.

Sven Thomas zeigt in seiner empirischen Studie, wie es den Politikmanagern in Sachsen-Anhalt gelang, in einem Land ohne regierungsfähige Mehrheiten acht Jahre lang eine mehrheitsfähige Politik zu betreiben und damit einen wesentlichen Beitrag zur Stabilisierung der demokratischen Entwicklung in Ostdeutschland zu leisten.

Reinhard Höppner, Ministerpräsident a. D., kommentiert die Ergebnisse dieser Untersuchung in einem Interview.

Product details

Authors Sven Thomas
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2003
 
EAN 9783824445394
ISBN 978-3-8244-4539-4
No. of pages 132
Weight 194 g
Illustrations VIII, 132 S. 1 Abb.
Series Sozialwissenschaft
Sozialwissenschaft
Subjects Social sciences, law, business > Political science

Parlament, Partei, Regierung, Sachsen-Anhalt, C, Political Science, PDS, auseinandersetzen, Political Science and International Studies, Parlamentsmanagement, Politisches Management, Minderheitsregierung, Regierungsarbeit

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.