Fr. 68.00

Geschichte des öffentlichen Rechts der Schweiz

German · Other book format

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Summary

Die Geschichte der Lehre des öffentlichen Rechts ist eine bisher nur teilweise erforschte Seite der rechtlichen und politischen Entwicklung des schweizerischen Bundesstaates. Der vorliegende Band stellt diese Geschichte mit ihren grossen Themen und Personen bis in die Gegenwart umfassend dar. Der Band setzt mit der Zeit nach der Restauration um 1830 ein und behandelt die Entstehung einer modernen Wissenschaft des öffentlichen Rechts aus dem Rechtspositivismus heraus. Er stellt auch die gesamte politische Entwicklung der Schweiz aus der Sicht der Staatsrechtslehre dar: etwa den Ausbau der direkten Demokratie, die Einrichtung des Sozialstaates, den konfessionellen Gegensatz seit dem 19. Jahrhundert bis zum Ende der 1960er Jahre, die beiden Weltkriege und die Zwischenkriegszeit mit ihren ideologischen Abirrungen, den Wirtschaftsaufschwung der 1950er Jahre mit der Entfaltung einer modernen Grundrechtstheorie und die 1968er Bewegung mit ihrer Forderung nach Demokratisierung. In diesen intellektuellen Auseinandersetzungen werden herausragende Professorenpersönlichkeiten beispielhaft vorgestellt. Die Geschichte der Wissenschaft vom öffentlichen Recht in der Schweiz ist geprägt von nicht abgeschlossenen Diskussionen, die hier ausführlich nachgezeichnet werden: zum einen die Auseinandersetzung zwischen Naturrecht und Rechtspositivismus, die heute im Streit um das Völkerrecht in seinem Verhältnis zum Landesrecht wieder aufflammt, zum anderen die Auseinandersetzung zwischen Liberalismus und so-zialstaatlichem Denken. Aufgrund der bisherigen Erfahrungen und Entwicklungen - stellt der Ausblick die Frage nach der Zukunft des liberalen Staates und der Freiheit überhaupt. Diese zweite Auflage trägt bisher erschienene Literatur nach und erweitert an wenigen Stellen den Text leicht. Der gesamte Inhalt (S. 1-472) ist mit der ersten Auflage - bis auf wenige Zeilenverschiebungen - konkordant. Die Kurzbiographien wurden zum Teil ausgebaut, um weitere Persönlichkeiten ergänzt und schliesslich weist die neue Auflage zusätzlich ein Sachregister auf.

Product details

Authors Andreas Kley
Publisher Dike
 
Languages German
Product format Other book format
Released 01.01.2015
 
EAN 9783037517055
ISBN 978-3-03751-705-5
No. of pages 561
Dimensions 185 mm x 249 mm x 45 mm
Weight 1336 g
Subjects Social sciences, law, business > Law

Rechtsgeschichte, Swissness

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.