Fr. 11.00

Rezension zu Sigmund Freuds "Das Unbehagen in der Kultur"

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: sehr gut, , Veranstaltung: Coaching, Sprache: Deutsch, Abstract: In Sigmund Freuds soziologischem Werk behandelt dieser die Auseinandersetzung des Menschen mit seinen Triebforderungen und den soziokulturellen Restriktionen in unserer abendländisch geprägten Kultur. Dem Streben nach Glück setzt Freud die Behauptung entgegen, dass dieses nicht in der menschlichen Evolution vorgesehen sei. Pradoxerweise rennen die Menschen jedoch stets ihrem Glück hinterher und stoßen damit an die Grenzen gesellschaftlicher Konventionen, die "schicksalbestimmend" vom Individuum bis in gesellschaftliche Katastrophen führten und nach wie vor führen. Bestimmt durch den ewigen Konflikt zwischen Triebbefriedigung und gesellschaftlicher Konvention bietet Freud mit seinem kulturhistorischen Werk eine erkenntnistheoretische Lösung an.

Product details

Authors Bernhard R Lubberger, Bernhard R. Lubberger
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.06.2016
 
EAN 9783668003262
ISBN 978-3-668-00326-2
No. of pages 12
Dimensions 148 mm x 210 mm x 1 mm
Weight 34 g
Series Akademische Schriftenreihe Bd. V300438
Akademische Schriftenreihe Bd. V300438
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Miscellaneous
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Psychology: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.