Fr. 25.50

Pädagogische Qualität mit Schwerpunkt auf der Kindergartenskala

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 2,3, Universität Koblenz-Landau (Institut für Bildung im Kindes- und Jugendalter), Veranstaltung: Pädagogische Qualität, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frage nach der Qualität gewinnt zunehmend an Bedeutung in Deutschlands Kindergärten.
Bereits seit den 1990er Jahren existieren in Deutschland
Konzepte zur Entwicklung von Qualität in Kindergärten.
Qualität kann aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet werden und die Konkretisierung dieses Begriffes ist temporär, da ständig eine Weiterentwicklung und Verbesserung angestrebt wird.

Dies bietet eine Diskussionsgrundlage zur Qualität von
Kinderbetreuungsangeboten, denn es können ganz unterschiedliche Perspektiven von Bedeutung sein, wenn es um die Betreuung von Kindern geht.
Für jene selbst, ihre Eltern, die Fachkräfte und die Träger der
Einrichtungen, für Wissenschaftler und Politiker sowie für die Gesellschaft hat Qualität insgesamt jeweils individuelle Bedeutungen (vgl. http://www.kindergartenpaedagogik.de/6a.pdf, S.63). All diese Erwartungen gilt
es zu erfüllen.
Die Qualitätsentwicklung und mit ihr die Diskussionen um diese
werden auch in Zukunft ein aktuelles Thema in Kindertageseinrichtungen sein.

In dieser Arbeit sollen nun die Grundsteine pädagogischer Qualität erklärt und ein Konzept sowie dessen Umsetzung dargestellt werden. Dabei werden zunächst die Hintergründe und die Relevanz der Qualitätsfrage geklärt und
anschließend der Qualitätsbegriff anhand der Normenstandardisierung DIN EN ISO und mit den Worten von Wassilios Fthenakis erläutert, um darauf aufbauend die unterschiedlichen Qualitätsdimensionen darstellen zu können.

Im Folgenden wird ein Konzept präsentiert, welches in Deutschland als Verfahren zur Qualitätsbestimmung/-sicherung und ihrer Weiterentwicklung
herangezogen wird: Die Kindergarten-Skala (KES-R).

Abschließend wird vor dem Hintergrund wissenschaftlicher Studien der Frage nachgegangen: Hat die pädagogische Qualität Auswirkungen auf die Bildungseffekte von Kindern?

Product details

Authors anonym
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.06.2016
 
EAN 9783668004238
ISBN 978-3-668-00423-8
No. of pages 24
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 51 g
Series Akademische Schriftenreihe Bd. V300833
Akademische Schriftenreihe Bd. V300833
Subject Humanities, art, music > Education > Kindergarten and pre-school education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.