Fr. 25.50

Die Offenheit des Bauplanungsrechts für andere Kulturen. Verfassungsrechtliche Grundlagen und deren Auswirkungen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Sonstiges, Note: 12, 5 Punkte, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Veranstaltung: Seminar: Aktuelle Rechtsfragen des Planungsrechts, des öffentlichen Wirtschaftsrechts und des Umweltrechts, Sprache: Deutsch, Abstract: "Wer ein Haus baut, will bleiben". Diese Aussage bringt den Grundgedanken jeder Bautätigkeit auf den Punkt. Bauen Angehörige einer bestimmten Kultur in der Diaspora, visualisiert sich darin der Entschluss, dauerhaft Fuß zu fassen. Gerade diese "steingewordene Einwanderung" führt oft zu Spannungen mit der Mehrheitsgesellschaft, die u. a. über das Baurecht ausgetragen werden.

Deutschland hat sich in den vergangenen Jahrzehnten zu einer pluralistischen Gesellschaft entwickelt, die neue Konflikte über die Nutzung des Raumes hervorbringt. Die Bedürfnisse aller Bevölkerungsgruppen planerisch zu koordinieren und so eine geordnete städtebauliche Entwicklung zu sichern, ist die Aufgabe des Bauplanungsrechts.

Aber bietet es ausreichend Möglichkeiten, die bauliche kulturelle Vielfalt zu fassen, Interessen angemessen auszugleichen und sogar sozialpolitischen Konflikten gerecht zu werden? Um diese Frage zu beantworten, bedarf es einer Darstellung der verfassungsrechtlichen Grundlagen sowie deren Auswirkungen auf das Bauplanungsrecht. Danach kann mit Rücksicht auf verbreitete Streitpunkte festgestellt werden, wo sich das Städtebaurecht kulturkreisfremden Vorhaben öffnet und wo es Grenzen setzt. Schließlich muss erläutert werden, wie interkulturelle Konflikte effektiv gelöst werden können und ob das Bauplanungsrecht das geeignete Mittel darstellt.

Product details

Authors Kaja Rothfuss
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.06.2016
 
EAN 9783668004726
ISBN 978-3-668-00472-6
No. of pages 44
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 79 g
Series Akademische Schriftenreihe
e-fellows.net stipendiaten-wissen
Akademische Schriftenreihe Bd. V301447
Akademische Schriftenreihe
e-fellows.net stipendiaten-wissen
Akademische Schriftenreihe Bd. V301447
Subject Social sciences, law, business > Law > Public law, administrative procedural law, constitutional procedural law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.