Read more
Der Band dokumentiert eine Ringvorlesung, die im Sommersemester 2013 an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg als Versuch einer interdisziplinären Annäherung der Fächerkulturen der Geistes- und Ingenieurwissenschaften sowie der Medizin vom Lehrstuhl für Anglistische Kultur- und Literaturwissenschaft am Institut für Fremdsprachliche Philologien organisiert wurde. Das Gemeinsame der Beiträge ist die Betrachtung des sich stets wandelnden Verhältnisses des Menschen zur Technik - eines der Profile der Universität. Sieben Beiträge formulieren aus unterschiedlichen Disziplinen Sichtweisen auf das Verhältnis von Mensch und Maschine und sind ein Versuch, differierende Beschreibungskonzepte und -modelle in einen gemeinsamen Kontext zu stellen und so einen Dialog der verschiedenen Fächerkulturen zu ermöglichen. Deutlich wird die Notwendigkeit, den Errungenschaften der Informationstechnologie eine geisteswissenschaftliche Begleitung in einer Art Technikfolgenabschätzung anzubieten und die gesamtmenschliche Perspektive zu erhalten. Im Gegenzug profitieren die Geisteswissenschaften von den Erkenntnissen der Medizin und der technischen Fächer, indem Companion-Systeme und Assistenzfunktionen das Verhältnis zwischen Mensch und Maschine immer neu realisieren und weiter verändern. Diese Veränderungsprozesse sichtbar zu machen, ist dann wieder Aufgabe der geisteswissenschaftlichen Disziplinen.
List of contents
Susanne Peters: Einführung...7
Eva Labouvie: L'homme machine: Vesal, Descartes, de la Mettrie oder die Neuschöpfung des menschlichen Körpers...20
Matthias Haase/Julia Krüger/Dietmar Rösner/Jörg Frommer: Eigenschaften von Nutzern in der Mensch-Computer-Interaktion...54
Andreas Wendemuth: Companion-Systeme: soziale Agenten mit kognitiven Fähigkeiten...75
Eva Schürmann: Das Technische und das Lebendige im Mensch-Maschine-Chiasmus. Über Differenz und Kopplung...101
Thorsten Unger: Der Kuss des Maschinenmenschen. Eine Metapher und ihre Ironisierung bei E.T.A. Hoffmann...125
Susanne Peters: Was uns die Zukunft über die Gegenwart verrät Mensch und Maschine im Science Fiction Film...169
Sasa Sochadse: Blade Runners Replikanten - menschlicher als der Mensch?...192