Fr. 34.40

EinFach Religion - Buddhismus Jahrgangsstufen 9 - 13

German · Mixed media product

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Das Unterrichtsmodell "EinFach Religion - Buddhismus" berücksichtigt folgende fachdidaktische Prinzipien:
Fachwissenschaftliche Zuverlässigkeit:
Lehrerinnen und Lehrer werden in der Unterrichtsvorbereitung durch kompetente und verständliche Erläuterungen in zentrale Aspekte des Buddhismus eingeführt.
Schülergemäßheit:
Der Band verfolgt existenziell bedeutsame Korrelate:

  • Leid und Psychosomatik
  • Frieden und Gewaltlosigkeit
  • Mobbing
  • Meditation als Grundform der Spiritualität
  • Jenseitsvorstellungen
Produktive Verlangsamung:
Das Thema wird mit Muße und Tiefgang erschlossen. Zahlreiche praxisorientierte Arbeitsblätter und Zusatzmaterialien setzen sowohl auf kreative als auch auf analytische Methoden, sodass sich Handlungs- und Produktionsorientierung und die Vermittlung von Grundkenntnissen angemessen ergänzen. Das Unterrichtsmodell enthält zudem Arbeitsvorschläge für unterschiedliche Lerngruppen und ermöglicht so eine effektive Differenzierung.
Interreligiöses Lernen:
Die unterrichtliche Erschließung des Basiswissens über den Buddhismus gewinnt ihr besonderes Profil durch den Vergleich mit dem Christentum.
Der Band eignet sich aufgrund seiner problemlosen Zuordnung zu den katholischen und evangelischen Lehrplänen für den Einsatz in der Sekundarstufe I und II.

Summary

Das Unterrichtsmodell „EinFach Religion – Buddhismus" berücksichtigt folgende fachdidaktische Prinzipien:
Fachwissenschaftliche Zuverlässigkeit:
Lehrerinnen und Lehrer werden in der Unterrichtsvorbereitung durch kompetente und verständliche Erläuterungen in zentrale Aspekte des Buddhismus eingeführt.
Schülergemäßheit:
Der Band verfolgt existenziell bedeutsame Korrelate:

  • Leid und Psychosomatik
  • Frieden und Gewaltlosigkeit
  • Mobbing
  • Meditation als Grundform der Spiritualität
  • Jenseitsvorstellungen
Produktive Verlangsamung:
Das Thema wird mit Muße und Tiefgang erschlossen. Zahlreiche praxisorientierte Arbeitsblätter und Zusatzmaterialien setzen sowohl auf kreative als auch auf analytische Methoden, sodass sich Handlungs- und Produktionsorientierung und die Vermittlung von Grundkenntnissen angemessen ergänzen. Das Unterrichtsmodell enthält zudem Arbeitsvorschläge für unterschiedliche Lerngruppen und ermöglicht so eine effektive Differenzierung.
Interreligiöses Lernen:
Die unterrichtliche Erschließung des Basiswissens über den Buddhismus gewinnt ihr besonderes Profil durch den Vergleich mit dem Christentum.
Der Band eignet sich aufgrund seiner problemlosen Zuordnung zu den katholischen und evangelischen Lehrplänen für den Einsatz in der Sekundarstufe I und II.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.