Sold out

Cranachs Kirche - Begleitbuch zur Landesausstellung Sachsen-Anhalt: Cranach der Jüngere 2015. Hrsg.: Evangelische Stadtkirchengemeinde Wittenberg

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die Stadtkirche St. Marien in Wittenberg ist als Predigtkirche Martin Luthers weltbekannt. Sie ist aber in ganz besonderer Weise auch die Kirche Lucas Cranachs d. J. (1515-1586). Hier sind nicht nur zahlreiche bedeutende Werke von seiner Hand, aus seiner Werkstatt und aus seinem Umkreis noch in dem Raum erhalten, für den sie einst geschaffen wurden - die Kirche ist auch ein authentischer Ort, der das Leben des Malers vom Anfang bis zum Ende bezeugt.

Nach seiner Geburt in einem Haus am nahegelegenen Markt musste der Sohn des Hofmalers nach dem Pfarrkirchenrecht in St. Marien getauft werden. Noch als Kind erlebte er, dass die Messe dort nun in deutscher Sprache gelesen wurde. Später fand seine Trauung in der Stadtpfarrkirche statt und auch die Taufe seiner neun Kinder erfolgte hier. Schließlich wurde dem Maler und ehemaligen Bürgermeister der Stadt 1586 die Leichenpredigt von der Kanzel in St. Marien gehalten und er fand auch sein Grab in der Kirche. 1606/07 ließ der Schwiegersohn Cranachs, Polycarp Leyser (1552-1610), ein Denkmal für die Familie in der Kirche errichten.

Cranachs Monument befindet sich damit inmitten der Werke, welche er und seine Werkstatt für Angehörige der Geistlichkeit, des Adels, der Universität und des Bürgertums ausgeführt haben. Auch Zahlungen für das Herzstück der Kirche, den berühmten Reformationsaltar, sind an Lucas Cranach d. J. belegt. Alle Werke sind im Vorfeld des 500. Geburtstages Lucas Cranachs d. J. konserviert worden. Das Buch stellt sie vor und ist mit zahlreichen Neuaufnahmen reich bebildert.

About the author

Jan Harasimowicz ist Professor am Institut für Kunstgeschichte der Universität Breslau/Wroclaw.

Product details

Authors Lucas Cranach
Assisted by Jan Harasimowicz (Editor), Bettina Seyderhelm (Editor)
Publisher Sax-Verlag Beucha
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.07.2015
 
EAN 9783867291569
ISBN 978-3-86729-156-9
No. of pages 224
Dimensions 210 mm x 282 mm x 16 mm
Weight 1060 g
Illustrations m. mehr als 230 Farbabb.
Subject Humanities, art, music > Art > Plastic arts

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.