Sold out

Psychische Mechanismen und sozialwissenschaftliche Erklärung - Diss.

German · Hardback

Description

Read more

Sozialwissenschaftliche Erklärungen bleiben oft hinter dem wissenschaftstheoretischen Ideal zurück, wonach eine Vielzahl empirischer Befunde aus umfassenden Theorien mit hoher Erklärungsleistung abgeleitet werden. Die aus einem positivistisch geprägten Wissenschaftsverständnis resultierende Jagd nach empirischen Regularitäten wurde bereits von Lewin als Ausdruck eines 'aristotelischen' Wissenschaftsverständnisses kritisiert.Michael Mark zeigt, daß die von Lewin geforderte 'galileische' Wende möglich wird, wenn man Gesetzesaussagen nicht länger als Aussagen über Zusammenhänge zwischen empirischen Variablen deutet, sondern stattdessen in Anlehnung an Cartwright als Aussagen über Zusammenhänge zwischen theoretischen Entitäten interpretiert. Cartwright zeigte, daß selbst physikalische Gesetze im allgemeinen nur ceteris paribus gelten. Michael Mark legt nun dar, daß sozialwissenschaftliche Gesetze ebenfalls nicht deskriptiv vollständig sind. Sie beschreiben vielmehr nomologische Mechanismen, die in empirischen Anwendungsfällen nicht in Reinform, sondern stets in Form einer Interaktion mehrerer Mechanismen zur Wirkung kommen. Dies ist der Grund, weshalb man auf empirischer Ebene keine allgemeingültigen Gesetze findet.Michael Mark untersucht bestehende Forschungsprogramme daraufhin, ob sie sich als metatheoretische Modelle zur Integration sozialwissenschaftlicher Aussagen eignen. Ein von Malewski entworfenes Integrationsmodell entwickelt er so weiter, daß es den Konsequenzen des geschilderten Theorieverständnisses Rechnung trägt. In einer Reihe von sozialpsychologischen und soziologischen Fallstudien demonstriert er die Fruchtbarkeit des entwickelten Ansatzes. Es zeigt sich, daß durch diesen Ansatz die Erklärungsleistung deutlich verbessert werden kann.

Product details

Authors Michael Mark
Publisher Mohr Siebeck
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2001
 
EAN 9783161476488
ISBN 978-3-16-147648-8
No. of pages 393
Weight 578 g
Illustrations m. 40 Abb.
Series Die Einheit der Gesellschaftswissenschaften
Die Einheit der Gesellschaftswissenschaften
Subject Social sciences, law, business > Sociology > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.