Sold out

Deutsch an Stationen, Klasse 10 Gymnasium - Übungsmaterial zu den Kernthemen der Bildungsstandards für das Gymnasium. Mit Kopiervorlagen

German · Pamphlet

Description

Read more

Abwechslungsreiche Übungsmaterialien, um mit Schülern trotz unterschiedlichster Lernvoraussetzungen die Kernthemen der Gymnasiallehrpläne für das Fach Deutsch in der 10. Klasse auf handlungsorientierte Art und Weise zu trainieren.

Gezielt üben mit Stationentraining

Sie suchen nach einem Weg, wie Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern im Deutschunterricht der Klasse 10 auf dem Gymnasium gleichzeitig methodische und inhaltliche Lernziele trainieren können? Mit dem bewährten Auer-Stationentraining liegen Sie genau richtig!

Kernthemen des Deutschunterrichts abgedeckt

Das vorliegende Stationentraining eignet sich hervorragend für die Freiarbeit im offenen Unterricht und deckt alle wichtigen Themen der Deutschlehrpläne in Klasse 10 ab. An diversen Stationen pro Themenbereich und mit Hilfe von zahlreichen Arbeitsblättern erarbeiten sich die Schüler die Lerninhalte selbstständig.

Nachhaltiges Lernen an Stationen

Dank besonders vielfältiger Aufgabenstellungen und damit auch Lösungswege lernen Ihre Schülerinnen und Schüler besonders nachhaltig. Dabei ist für Sie als Lehrkraft kaum Vorbereitungsaufwand nötig, um das Stationentraining im Unterricht einzusetzen. Deshalb ist es auch ideal für den Vertretungsunterricht im Fach Deutsch geeignet.

Die Themen:

- Basiswissen auffrischen
- Umgang mit Dramentexten
- Die Werbewelt erkunden
- Sachtexte und Referate
- Textinhalte erfassen
- Erörtern/Argumentieren/Stellung nehmen

Der Band enthält:

- 5 bis 8 Stationen pro Themenbereich
- insgesamt über 50 Arbeitsblätter als Kopiervorlagen
- einen umfangreichen Lösungsteil

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.