Fr. 51.50

Kinder des Kapitalismus - Subjektivität, Lebensqualität und intergenerationale Solidarität in Europa

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Grundsätzliche Diskussionen über das "gute Leben" sind selten geworden - heute erscheint es uns zeitgemäß, das "gute Leben" als "Lebensqualität" mit den Methoden der empirischen Sozialforschung zu untersuchen. Neuberger befasst sich in diesem Buch sowohl empirisch als auch theoretisch mit der Frage, welche Rolle die Beziehung zu Kindern und Enkeln für die Lebensqualität der Generation 50 plus in Europa spielt. Mithilfe quantitativer Daten aus 16 europäischen Ländern zeigt er, dass der "Nutzen" von Kindern und Enkeln nicht nur von der Art der intergenerationalen Beziehungen, sondern auch vom sozialen Status der (Groß-)Eltern sowie von makroökonomischen Bedingungen abhängig ist.Doch bleibt der Autor nicht bei quantitativen Analysen stehen. Er fragt auch nach den gesellschaftlichen Umständen, unter denen das Konzept "Lebensqualität" überhaupt wissenschaftliche Geltung beanspruchen und vom "Nutzen" von Kindern die Rede sein kann. So leistet Neuberger nicht nur einen innovativen Beitrag zur familiensoziologischen Forschung, sondern macht gleichzeitig die eigene Studie zum Objekt soziologischer Betrachtung und entwickelt Konzepte und Kategorien der Familiensoziologie kritisch weiter.

Product details

Authors Franz Neuberger
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.07.2015
 
EAN 9783848723379
ISBN 978-3-8487-2337-9
No. of pages 306
Dimensions 148 mm x 210 mm x 16 mm
Weight 409 g
Subject Social sciences, law, business > Sociology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.