Sold out

Lean UX - Mit der Lean-Methode zu besserer User Experience

German · Paperback / Softback

Description

Read more

- Lean UX effektiv im Unternehmen implementieren
- Vorhandene Strukturen anpassen und interdisziplinäre Teams bilden
- Mit Lean UX schlanke und schnell lieferbare Produktversionen erstellen

Der Lean-UX-Ansatz für das Interaction Design ist wie geschaffen für die webdominierte Realität von heute. Jeff Gothelf, Pionier und führender Experte für Lean UX, erläutert in diesem Buch die zentralen Prinzipien, Taktiken und Techniken dieser Entwicklungsmethode von Grund auf - das Experimentieren mit Designideen in schneller Abfolge, die Validierung mithilfe echter Nutzer und die kontinuierliche Anpassung Ihres Designs anhand der neu hinzugewonnenen Erkenntnisse.

In Anlehnung an die Theorien des Lean Developments und anderer agiler Entwicklungsmethoden gestattet Ihnen Lean UX, sich auf das Designen der eigentlichen User Experience statt auf die Deliverables zu konzentrieren.

Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie eng mit anderen Mitgliedern des Produktteams zusammenarbeiten sowie frühzeitige und häufige Nutzerfeedbacks realisieren können. Außerdem erfahren Sie, wie sich der Designprozess in kurzen, iterativen Zyklen vorantreiben lässt, um herauszufinden, was sowohl in geschäftlicher Hinsicht als auch aus Sicht der Nutzer am besten funktioniert. Lean UX weist Ihnen den Weg, wie Sie dieses Umdenken in Ihrem Unternehmen herbeiführen können - eine Wendung zum Besseren.

- Visualisieren Sie das Problem, das Sie zu lösen versuchen, und fokussieren Sie Ihr Team auf die "richtigen" Ergebnisse
- Vermitteln Sie dem gesamten Produktteam das Designer Toolkit
- Lassen Sie Ihr Team sehr viel früher als üblich an Ihren Erkenntnissen teilhaben
- Erstellen Sie MVPs (Minimum Viable Products), um in Erfahrung zu bringen, welche Ideen und Konzepte funktionieren
- Beziehen Sie die "Stimme des Kunden" in den gesamten Projektzyklus mit ein
- Kombinieren Sie Lean UX mit dem agilen Scrum-Framework und steigern Sie so die Produktivität Ihres Teams
- Setzen Sie sich mit den organisatorischen Veränderungen auseinander, die zur Anwendung und Integration der Lean-UX-Methode erforderlich sind

About the author

Jeff Gothelf arbeitet als Managing Director beim Consulting-Unternehmen Neo in New York City und ist ein international gefragter Referent zu den Themen Agile UX und Lean UX.
Josh Seiden entwickelt seit mehr als 20 Jahren Technologieprodukte und war als Designer und Teamleiter in den Sparten Hardware und Software, Consumer und Business sowie Mobil, Internet und Desktop tätig.

Summary

Lean UX effektiv im Unternehmen implementieren
Vorhandene Strukturen anpassen und interdisziplinäre Teams bilden
Mit Lean UX schlanke und schnell lieferbare Produktversionen erstellen

Der Lean-UX-Ansatz für das Interaction Design ist wie geschaffen für die webdominierte Realität von heute. Jeff Gothelf, Pionier und führender Experte für Lean UX, erläutert in diesem Buch die zentralen Prinzipien, Taktiken und Techniken dieser Entwicklungsmethode von Grund auf – das Experimentieren mit Designideen in schneller Abfolge, die Validierung mithilfe echter Nutzer und die kontinuierliche Anpassung Ihres Designs anhand der neu hinzugewonnenen Erkenntnisse.
In Anlehnung an die Theorien des Lean Developments und anderer agiler Entwicklungsmethoden gestattet Ihnen Lean UX, sich auf das Designen der eigentlichen User Experience statt auf die Deliverables zu konzentrieren.
Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie eng mit anderen Mitgliedern des Produktteams zusammenarbeiten sowie frühzeitige und häufige Nutzerfeedbacks realisieren können. Außerdem erfahren Sie, wie sich der Designprozess in kurzen, iterativen Zyklen vorantreiben lässt, um herauszufinden, was sowohl in geschäftlicher Hinsicht als auch aus Sicht der Nutzer am besten funktioniert. Lean UX weist Ihnen den Weg, wie Sie dieses Umdenken in Ihrem Unternehmen herbeiführen können – eine Wendung zum Besseren.

Visualisieren Sie das Problem, das Sie zu lösen versuchen, und fokussieren Sie Ihr Team auf die »richtigen« Ergebnisse
Vermitteln Sie dem gesamten Produktteam das Designer Toolkit
Lassen Sie Ihr Team sehr viel früher als üblich an Ihren Erkenntnissen teilhaben
Erstellen Sie MVPs (Minimum Viable Products), um in Erfahrung zu bringen, welche Ideen und Konzepte funktionieren
Beziehen Sie die »Stimme des Kunden« in den gesamten Projektzyklus mit ein
Kombinieren Sie Lean UX mit dem agilen Scrum-Framework und steigern Sie so die Produktivität Ihres Teams
Setzen Sie sich mit den organisatorischen Veränderungen auseinander, die zur Anwendung und Integration der Lean-UX-Methode erforderlich sind

Product details

Authors Jeff Gothelf, Jeff Gotthelf, Josh Seiden
Publisher mitp-Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2015
 
EAN 9783958451599
ISBN 978-3-95845-159-9
No. of pages 208
Dimensions 148 mm x 209 mm x 11 mm
Weight 276 g
Assisted by Josh Seiden
Series mitp Professional
mitp Professional
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > IT, data processing > Internet

Internet, Projektmanagement, Lean Management, Design Thinking, Lean-Verfahren, Lean-methode, Usability, Web, Lean Startup, Interfacedesign, Benutzerfreundlichkeit (Usability)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.