Sold out

Deutsche in der Fremde - Assimilation - Abgrenzung - Integration

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Deutsche in AuseinanderSetzung mit der Fremde und den Fremden - um dieses interkulturelle Forschungsfeld gruppieren sich die Beiträge des vorliegenden Bandes.
Es wird aufgezeigt, dass das Verhalten der Akteure im Umgang mit kultureller Fremdheit abhängig ist vom geographischen Raum, von den historischen Umständen und von der Dauer des Aufenthaltes. Auftretenden Schwierigkeiten begegnen die Händler, Forscher oder Expatriates auf unterschiedliche Weise: Man versucht, in der Fremde Heimat zu finden, sich eine "neue" Heimat zu schaffen oder aber es kommt zu einem Scheitern der Annäherung und somit zu einer Rückkehr in die "alte" Heimat.
Die Wissenschaftler Thomas Fischer, Torsten Kühlmann, Yomb May, Alois Moosmüller, Bernd Müller-Jacquier, Richard Nebel, Wolf-Dieter Otto und Harald Sippel beleuchten aus interdisziplinärer Sicht die Situation von Deutschen im Ausland.
Durch diese Analyse der Fremderfahrungen wird ein Anstoß zu einem differenzierten Blick auf das Thema Fremdheit gegeben.
Eine Veröffentlichung des Instituts für Internationale Kommunikation und
Auswärtige Kulturarbeit e.V. (IIK Bayreuth)

Product details

Assisted by Torste Kühlmann (Editor), Torsten Kühlmann (Editor), Müller-Jacquier (Editor), Bernd Müller-Jacquier (Editor)
Publisher Röhrig Universitätsverlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.07.2015
 
No. of pages 241
Dimensions 146 mm x 208 mm x 22 mm
Weight 368 g
Subjects Social sciences, law, business > Ethnology > Miscellaneous

Soziologie, Kommunikationswissenschaft, Kulturanthropologie, Sozial- und Kulturanthropologie, Ethnographie, Anthropologie / Kulturanthropologie, Integration (sozial)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.