Sold out

Sigmaringen

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Im September 1944 erlebte ein kleiner Flecken Deutschlands mit Namen Sigmaringen, der bisher von den Schrecken des Krieges verschont geblieben war, von heute auf morgen mit der Ankunft der Vichy-Regierung einen der finstersten Abschnitte der französischen Geschichte: an der Spitze Marschall Pétain und Präsident Laval, ihre Minister, eine Truppe von Milizionären und zweitausend zivile Franzosen, die der Bewegung gefolgt sind, darunter ein gewisser Céline.
Für ihre Aufnahme hatte ihnen Hitler das Schloss des Fürsten von Hohenzollern, seit Jahrhunderten die Herren der Örtlichkeiten, zur Verfügung gestellt. Alles liegt von nun an in den Händen von Julius Stein, oberster Butler der erlauchten Adelsfamilie. Stets nahe am Schauplatz des Geschehens geräuschlos agierend, hört, sieht, erfährt er alles.
Während die Alliierten sich unerbittlich der Donau nähern und sich der Schraubstock immer enger zusammenzieht, richtet sich Sigmaringen als Klein-Frankreich ein. Skandale, Verrat, Spionagegerüchte, Eifersüchteleien, das Exil hat die Leidenschaften nicht ausgelöscht. Manche träumen von Legitimität, andere davon, eine trübe Vergangenheit wegzuwischen oder ihre Ambitionen noch zu befriedigen.
Aber Sigmaringen ist nur eine Illusion. Der Untergang des Dritten Reiches steht unmittelbar bevor, und acht Monate nach ihrer Ankunft werden alle diese Franzosen fliehen müssen, um ihre Haut zu retten.
Nichts von diesem Schattenspiel entgeht Julius Stein. Seine diskrete Liebesaffäre mit Jeanne Wolfermann, der Verwalterin des Marschalls, wird ihn dazu führen, aus seiner Zurückhaltung auszubrechen und Partei zu ergreifen.

About the author

Pierre Assouline, geb. 1953 in Casablanca, entstammt einer sephardischen Familie, sein Vater kämpfte in der Resistance. Assouline ist Redaktionschef der Zeitschrift 'Lire'. Er schrieb Biographien, z. B. über Georges Simenon, Jean Jardin, Herge, Gaston Gallimard, Daniel-Henry Kahnweiler, und Dokumentationen z. B. über Lourdes und 'Le dernier des Camondo' über eine legendäre sephardische Bankiersdynastie. Seine Bücher wurden in mehrere Sprachen übersetzt. 'In meinen Augen ist das Leben nicht schwarz-weiß', sagt Pierre Assouline. 'Es ist grau. Was mich interessiert, sind die Menschen und ihre geheimen Schubladen.'

Product details

Authors Pierre Assouline
Assisted by Biberache Verlagsdruckerei GmbH & Co KG (Editor), Jürgen Schütz (Translation)
Publisher Biberacher Verlagsdruckerei
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.06.2015
 
EAN 9783943391671
ISBN 978-3-943391-67-1
No. of pages 280
Dimensions 139 mm x 206 mm x 20 mm
Weight 386 g
Subjects Fiction > Narrative literature
Humanities, art, music > History > 20th century (up to 1945)
Non-fiction book > History > Regional and national histories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.