Sold out

Fremdvertrautheit. Europäisch-amerikanische (Re-)Visionen - Ringvorlesung der Philosophischen Fakultät der Universität des Saarlandes im Sommersemester 1992

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Sobald nach 1492 die ersten Berichte über das "neue Land" Amerika vorlagen, die der kurz davor erfundene Buchdruck rasch verbreiten konnte, wucherten die Phantasien: das sagenhafte "Eldorado" schien gefunden zu sein. Amerikas Reichtum an natürlichen Ressourcen galt als unerschöpflich. Von den Menschen, die dort in komplizierten Staatsformen lebten und eine erstaunliche Kultur entwickelt hatten, wurde in den Phasen der gewaltsamen "Landnahme", der Ausbeutung von Ureinwohnern und Bodenschätzen nicht viel Aufhebens gemacht - mußte doch der Papst erst dekretieren, daß auch Indios eine Seele hätten und Menschen seien.
Der Band spürt unterschiedlichen Aspekten der Auseinandersetzung mit Kolumbus und seiner "Entdeckung" Amerikas nach. Heute ist der frühere Jubliäumsjubel einer nüchternen, distanzierten und kritischen Einstelllung zur "Entdeckung" des "neuen" Kontinents gewichen. Nord- und Südamerika sind gleichermaßen in den Blick der Forschung und des Gedenkens gerückt worden.

List of contents

Vorwort

Einführung

Walter Bruno Berg:
Literatur in Lateinamerika. Zur kulturellen "contraconquista" des Kontinents

Wilfried Böhringer:
Fremder in zwei Welten: Lope de Aguirres literarische Reise

Gert Hummel:
Hoffnung auf die "Neue Welt": Die eschatologischen Siedlungen der Rappisten

Rainer Krause:
Deutsch-amerikanische Psychen. Einige Beobachtungen, Daten und Mythen

Sigrid Lichtenberger:
Die Entdeckung Amerikas im Spiegel der Kinder- und Jugendbuchliteratur

Klaus Martens:
Fremdvertrautheit: Deutsch-amerikanische (Re-)Visionen

Reinhard Schneider:
Aus der Sicht der mittelalterlichen Geschichte: Die Entdeckung Amerikas unter dem Aspekt der Landnahme

Autoren des Bandes

Index

Product details

Authors Walter B. Berg, Wilfried Böhringer, Gert Hummel, Rainer Krause, Sigrid Lichtenberger, Klaus Martens, Reinhard Schneider
Assisted by Klaus Martens (Editor)
Publisher Röhrig Universitätsverlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.07.2015
 
No. of pages 185
Dimensions 141 mm x 210 mm x 17 mm
Weight 276 g
Illustrations 1 Abbildungen
Series Annales Universitatis Saraviensis
Annales Universitatis Saraviensis
Subject Humanities, art, music > History > Cultural history

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.