Fr. 90.00

Menschliche Diversität und Fremdverstehen - Eine psychologische Untersuchung der menschlichen Fremdreflexion

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Markus Bredendiek untersucht aus psychologischer Perspektive, wie menschliche Diversität konstruiert wird, wie soziokulturelle Unterschiedlichkeit überwunden und Gemeinsamkeit hergestellt werden kann. Der Autor erarbeitet die zentralen Bestimmungsstücke des Fremdverstehens aus grundlagenwissenschaftlichen und praxisbezogenen Ansätzen und fasst seine Ergebnisse in einem zweidimensionalen Modell zusammen, wobei er eine entwicklungspsychologische mit einer persönlichkeitspsychologischen Perspektive kombiniert. Vor dem Hintergrund einer internationalen Forschungsstudie beleuchtet er Aspekte der Modellvalidität kritisch.

List of contents

Grundbegriffe des Fremden in der Kulturpsychologie, kulturvergleichenden und interkulturellen Psychologie.- Diagnostik des Fremdverstehens in der differenziellen Psychologie.- Fremdverstehen im Akkulturationsprozess und in der angewandten Forschung.- Entwicklung des Fremdverstehens in Kindheit, Jugend und Erwachsenenalter.- Empirische Validierung eines zusammenfassenden Modells des Fremdverstehens.

About the author










Markus Bredendiek arbeitete als wissenschaftlicher Mitarbeiter in interkulturellen Forschungsprojekten und als Hochschuldozent an den Universitäten des Saarlandes und Nancy II. Heute ist er in einem internationalen Unternehmen im Bereich Konzeption und Durchführung von Personalberatungsprojekten tätig.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.