Sold out

Lehrerin werden im Spannungsfeld subjektiver Erwartungen und objektiver Ausbildungsanforderungen - Professionsspezifische Entwicklungsaufgaben für Lehramtsstudierende

German · Paperback / Softback

Description

Read more

StudienanfängerInnen bringen langjährige schulische Erfahrungen sowie verschiedenste Fragmente professionsspezifischer Kompetenzen in die Ausbildung mit. Mit Hilfe einer qualitativen Kohortenuntersuchung (Grounded Theory), von Videostudien und quantitativer Erhebungen von Leistungsverläufen werden im vorliegenden Band die Zusammenhänge von Biographie und Berufswahlmotivation bzw. pädagogischem Denken und Handeln dargestellt. Der Fokus liegt darin, das Spannungsfeld zwischen objektiv curricularen Ausbildungsanforderungen und subjektiven Sichtweisen und Ausbildungserfahrungen prozessual über die Ausbildungszeit zu erfassen sowie professionsspezifische Entwicklungsaufgaben abzuleiten. Die Auseinandersetzung mit Entwicklungsaufgaben in dieser Umbruchsphase vom SchülerIn-Sein zum LehrerIn-Sein kann dazu beitragen, die Kompetenzentwicklung im Ausbildungsprozess zu unterstützen und damit den Grundstein für eine individuelle berufliche Identität zu legen.

Product details

Authors Elisabeth Ostermann
Publisher Klinkhardt
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.07.2015
 
EAN 9783781520424
ISBN 978-3-7815-2042-4
No. of pages 203
Dimensions 166 mm x 236 mm x 14 mm
Weight 342 g
Series klinkhardt forschung
Klinkhardt Forschung
Subjects Humanities, art, music > Education > General, dictionaries

Bildungssysteme und -strukturen, Bildungssystem, Bildungswesen, Lehrerausbildung - Lehrerfortbildung, Ausbildung / Lehrerausbildung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.