Sold out

Münchener Kommentar Versicherungsvertragsgesetz Gesamtwerk

German · Book

Description

Read more

Der Großkommentar zum VVG in NeuauflageZum WerkDie VVG-Reform führte zu einer völlig neuen Gestaltung der rechtlichen Grundlagen für das Versicherungsgeschäft. In den jetzt verankerten Dokumentations-, Hinweis- und Informationspflichten wurde der Verbraucherschutz deutlich gestärkt.Der Münchener Kommentar zum VVG erläutert ebenso praxisorientiert, wie wissenschaftlich fundiert die 216 Vorschriften des VVG. Das Werk stellt zudem die an das Versicherungsvertragsrecht angrenzenden Gebiete, wie Versicherungsaufsichtsrecht, Rückversicherungsrecht und Kartell- und Steuerrecht systematisch dar. Die verschiedenen Versicherungszweige werden in systematischen Einführungen eingehend behandelt.Die Thematik wird erschöpfend unter vollständiger Auswertung aller relevanten Rechtsprechung sowie mit Blick auf die gesetzgeberischen Intentionen dargestellt, ohne dabei den Praxisbezug aus den Augen zu verlieren.In Band 3 finden sich nunmehr die Kommentierungen zu Nebenvorschriften (mit Ausnahme der VVG-InfoV, die in Band 1 erläutert wird) - Rom I-VO, EGVVG,

307 - 309 BGB - und die systematischen Darstellungen zu besonderen Gebieten und einzelnen Versicherungszweigen. Dies sind: Allgemeine Versicherungsbedingungen, Aufsichtsrecht, Compliance, D&O-Versicherung, Elementarschadenversicherung, Haftpflichtversicherung, Internationales Versicherungsrecht, Kfz-Versicherung (einschl. Kasko), Luftfahrtversicherung, Produkthaftpflichtversicherung, Rechnungslegung und steuerliche Gewinnermittlung, Rechtsschutzversicherung, Rückversicherungsrecht, Sachversicherung, Schiedsverfahren, technische Versicherungen, Umweltversicherung, Versicherungsbetriebslehre, Versicherungskartellrecht, Vertrauenschadensversicherung.Die Orientierung in Band 3 wird durch Ordnungsziffern erleichtert.Vorteile auf einen Blick:- aktueller Großkommentar in drei Bänden- zeitnahes Erscheinen aller Bände- verbesserte Gliederung durch Bündelung der Neben- und Grundlagengebiete in Band 3Zur NeuauflageDie Neuauflage erscheint in veränderter Konzeption: Band 1 und 2 behandeln das VVG, während in Band 3 die Erläuterungen zu den Nebengesetzen (VVG-InfoV, Rom-I-VO, EGVVG) und die systematischen Darstellungen zu Grundlagengebieten und Versicherungssparten zu finden sind.Die Neuauflage ist gründlich überarbeitet und verarbeitet die große Zahl zum neuen VVG ergangene Judikatur sowie das seither veröffentlichte Schrifttum. Berücksichtigt werden in Band 1 insbesondere die Gesetzesänderungen bei den Beratungs- und Informationspflichten und dem Widerrufsrecht beim Abschluss von Versicherungsverträgen (

6 - 9 VVG).ZielgruppeFür Fachanwälte für Versicherungsrecht, Rechtsanwälte, Richter, Versicherungsjuristen, Versicherungspraktiker und alle mit versicherungsrechtlichen Fragen befassten Personen.

Product details

Assisted by Theo Langheid (Editor), Manfred Wandt (Editor)
Publisher Beck Juristischer Verlag
 
Languages German
Product format Book
Released 01.01.2016
 
EAN 9783406673108
ISBN 978-3-406-67310-8
Dimensions 195 mm x 245 mm x 168 mm
Weight 6200 g
Subjects Social sciences, law, business > Law > Mercantile and commercial law

Versicherungsrecht, Lebensversicherung, PKV, private krankenversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung, W-RSW_Rabatt, Haftpflichtversicherung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.