Fr. 32.90

Robert Schumann und sein Wechsel von Leipzig nach Dresden - Ein Diskurs über die möglichen Ursachen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Häufig wird die Frage nach den Gründen der jungen Familie Schumann, im Jahre 1844 für immer von Leipzig fortzuziehen, mit einem Hinweis auf Schumanns enttäuschte Hoffnung auf die Kapellmeisterstelle beim städtischen Orchester des Gewandhauses abgehandelt. Wie so oft in Biographien bedeutender Persönlichkeiten, besteht auch hier die Gefahr, dass Zusammenhänge vereinfacht dargestellt oder aufgrund ihres Erzählwertes in Beziehung mit anderen Berühmtheiten gesetzt werden. Die vorliegende Publikation widmet sich neben der Frage, ob die Bevorzugung Mendelssohns für das Amt des Gewandhauskapellmeisters ursächlich für den Wechsel der Schumanns nach Dresden war, auch den beruflichen und privaten Gründen, die darüber hinaus entscheidenden Einfluss genommen haben könnten.

About the author










Daniel Ohlrich, B.A., geb. 1985, Studium der Rechtswissenschaft in Passau, Leipzig und Groningen mit dem Schwerpunkt Staats- und Kommunalverwaltung. Anschließend Studium der Musikwissenschaft in Leipzig und Nancy.

Product details

Authors Daniel Ohlrich
Publisher AV Akademikerverlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.06.2015
 
EAN 9783639841589
ISBN 978-3-639-84158-9
No. of pages 60
Dimensions 150 mm x 220 mm x 3 mm
Weight 100 g
Subject Humanities, art, music > Music > Music history

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.