Read more
Wir leben in der Ära der Starköche. Noch nie zuvor standen erlesene Speisen und die Menschen, die diese kreieren, derart im Fokus der Öffentlichkeit. Medien verfolgen das Treiben der großen Köche in und außerhalb der Küche, Kochwettbewerbe gehören zu den beliebtesten TV-Shows, und vor den Gourmettempeln stehen die Gäste Schlange. Aber wie sieht es eigentlich bei der Kochprominenz zu Hause aus? Wie alltagstauglich ist die Haute Cuisine?Inside Chefs' Fridges besucht 40 europäische Spitzenköche in ihren heimischen Küchen und schaut nach, was sich dort im Kühlschrank findet - investigativer Journalismus, der durch den Magen geht. Die Gastgeber verraten darüber hinaus ihre besten Hausrezepte und die Geheimnisse ihrer regionalen Spezialitäten.
Die erste Ausgabe widmet sich den europäischen Spitzenköchen, darunter Joan Roca, Massimo Bottura, Fergus Henderson, Yotam Ottolenghi, Marco Pierre White, Hélène Darroze, Inaki Aizpitarte, Mauro Colagreco, Thierry Marx und Christian F. Puglisi.
Inhalt:
40 Spitzenköchinnen und -köche aus ganz Europa, darunter die Nummer eins und zwei der Liste "The World's 50 Best Restaurants" aus dem Jahr 2015 und die beste Köchin des Jahres, Hélène Darroze, verraten ihre Küchengeheimnisse
80 Rezepte mit Schwerpunkt auf regionalen Zutaten und Spezialitäten
Fotos der 40 Kühlschränke und Details zu ihrem Inhalt
ein detailliertes Register
Adressen aller Restaurants
ein Vorwort von Nathan Myhrvold, dem Autor von Modernist Cuisine
Hier können Sie das Inhaltsverzeichnis herunterladen.
About the author
Der Brite Adrian Moore wurde in Toronto geboren und wuchs in den USA auf. Er hat für verschiedene internationale Publikationen Artikel über kulinarische Trends verfasst. Aktuell arbeitet er als Assistant Chef Concierge im Mandarin Oriental in Paris. Inside Chefs’ Fridges. Europe ist sein erstes Buch.Carrie Solomon, in den USA geboren und aufgewachsen, lebt seit 2002 in Paris und ist eine der renommiertesten Foodfotografinnen Frankreichs. Sie wurde 2011 für ihr Buch Saveurs Sauvages mit dem Prix Eugénie Brazier ausgezeichnet und errang 2010 beim International Culinary Photography Festival den ersten Preis.
Summary
Was treibt das kulinarische Genie in den vier Wänden der heimischen Küche? Die Autoren dieses pfiffigen Kochbuchs laden sich bei den innovativsten und interessantesten Köchinnen und Köchen unserer Zeit zu Hause ein, schauen in deren Kühlschränke und protokollieren Essgewohnheiten und Lieblingsrezepte. Schauen Sie bei den Gurus der Gourmetszene...
Additional text
„Ein total cooles (im wahrsten Sinne des Wortes) Kochbuch… Einfach, anders, wunderbar! Ein Buchkonzept wie es mal wieder seinesgleichen sucht! Typisch TASCHEN! Einfach phantastisch!“
Report
"Das Buch ist Fotoband, Küchengeschichte und Rezeptbuch in einem und tatsächlich gelingt den Autoren bei dieser Entdeckungstour ein tiefer Einblick nicht nur in Kühlschränke, sondern eben gerade auch in die grundsätzliche Denkweise und Lebenseinstellung der Besitzer... Ein wunderschönes Geschenk."
Dennisschuetze.de
"Ein total cooles (im wahrsten Sinne des Wortes) Kochbuch... Einfach, anders, wunderbar! Ein Buchkonzept wie es mal wieder seinesgleichen sucht! Typisch TASCHEN! Einfach phantastisch!"
Tom's Kochbuchblog