Read more
In ihrem Buch möchten Gisela Darrah und Heike Peirick-Abd el Maksoud das Leben im arabisch-islamischen Raum so schildern, wie sie es als deutsche Ehefrauen von arabischen Männern und als Mitglieder von Großfamilien erlebt haben. Zwischen den Einblicken ins arabische Alltagsleben liegen 30 Jahre. Gisela war in den 70ern in Damaskus, Heike kommt gerade aus Ägypten zurück. In dieser Zeit hat sich das Leben rasant verändert, aber die Familienstrukturen sind dabei fast gleich geblieben. Die kleinen Geschichten sind oft humorvoll, mit einem Augenzwinkern, aber auch Probleme sollen nicht verschwiegen werden und kontroverse Themen wie Schächtung, Verschleierung und Polygamie werden nicht ausgeklammert.
About the author
Gisela Darrah, geb. 1948 in Unterammergau/Oberbayern, hat ihre Schulzeit bis zum Abitur in Gaggenau/Murgtal verbracht. Danach studierte sie an der PH Karlsruhe. Schon früh begann sie, Gedichte zu schreiben. Mit ihrem syrischen Ehemann und drei Kindern lebte sie 10 Jahre in Toronto, Kanada, dann 3 Jahre in Damaskus, Syrien.Wieder in Deutschland, ist sie als Kursleiterin für Integratioskurse tätig. Sie schreibt sowohl Lehrbücher als auch Autobiografisches und Lyrik. Sie gehört der Gruppe 'Schreibende Frauen Artemis Verein e. V.' an, wo sie auch an vielen Lesungen beteiligt ist.