Sold out

Neues vom Tigerbart - Ein Kind mit einer schweren geistigen Behinderung auf dem Weg zu Loslösung und Individuation

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Neues vom Tigerbart

Wie nimmt ein Kind, das altersmäßig kurz vor der Pubertät steht, geistig jedoch auf dem Stand eines Zweijährigen ist, sich und seine Umgebung wahr? Und wie wird es von seinem Umfeld eingeschätzt? Dies schildert Elisabeth Westhoff in ihrem Buch "Neues vom Tigerbart. Ein Kind mit einer schweren geistigen Behinderung auf dem Weg zu Loslösung und Individuation".
Die Autorin wendet sich mit ihrem Titel nicht nur an betroffene Familien und Personen, die aus professionellen Gründen mit Menschen wie Christian zu tun haben, sondern richtet sich gleichermaßen auch an Leser, die es interessiert wie Menschen mit einer schweren geistigen Behinderung die Welt erleben.
Im ersten Kapitel beschreibt Elisabeth Westhoff Christian aus den verschiedensten Blickwinkeln. Angefangen bei den Menschen in seinem unmittelbaren Umfeld bis hin zu Medizinern, Therapeuten und anderen Fachkräften gibt sie persönliche Eindrücke wieder und liefert professionelle Charakterisierungen für die Behinderung ihres Pflegesohnes. Eines wird dem Leser jedoch sofort klar: Christian ist viel mehr als das und er lässt sich nicht so einfach in ein Schema zwängen.
Einfühlsam und liebevoll versetzt sich die Autorin in die Welt ihres behinderten Sohnes und schildert aus dessen Perspektive, wie er sich den Herausforderungen des Lebens auf seine Weise stellt. Gleichzeitig sucht sie immer wieder den Bezug zur Fachliteratur und schlägt dadurch eine Brücke zwischen professioneller Beschreibung und individueller Wahrnehmung von Christians Wesen und Können. Sie erzählt aber auch von persönlichen Ängsten und der oftmals großen Belastung, die Christians Fürsorge mit sich bringt. Zum Beispiel von der Entscheidung, Christian in ein Wohnheim für Kinder und Jugendliche mit geistiger Behinderung umziehen zu lassen, die ein schwerer wenngleich notwendiger Schritt für die Familie war. Auch für Christian, der sich in seiner vertrauten und ritualisierten Umgebung am sichersten fühlte, war es nicht leicht. Es hat ihm jedoch dabei geholfen, sich in seiner Persönlichkeit weiter zu entwickeln.
Ein wirklich lohnendes Buch für Angehörige von Menschen mit geistiger Behinderung, aber auch eine genauso wichtige Lektüre für Therapeuten und Pädagogen, die mit geistig behinderten Personen in Kontakt treten.

Product details

Authors Elisabeth Westhoff
Publisher Books On Demand
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.03.2007
 
EAN 9783833492402
ISBN 978-3-8334-9240-2
No. of pages 244
Dimensions 170 mm x 220 mm x 15 mm
Weight 440 g
Illustrations 2 Farbabb.
Subject Humanities, art, music > Psychology > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.