Read more
SchulbuchDas neuartige Differenzierungsangebot gewährleistet erfolgreichen Unterricht in heterogenen Lerngruppen. Die klare Struktur, bewährte Fachmethoden und Ideen für verschiedene Sozialformen erleichtern das Arbeiten im Unterrichtsalltag.
Pluspunkte
- Sorgsam ausgewählte Materialien auf dem neuesten Stand sowie relevante Themen und Textsorten
- Gezielte Binnendifferenzierung durch Würfelsymbole
- Gekennzeichnete Aufgaben für schnellere Schüler/-innen
- Abwechslungsreiche Ideen für verschiedene Sozialformen und Methoden
- Regionale Beispiele aus Berlin und Brandenburg und inhaltliche Bezüge zum Heimatraum
- Hinweise und aufeinander abgestimmte Themenfelder für fächerverbindendes Arbeiten
- Attraktive digitale Angebote und Online-Anbindung mit Zusatzmaterialien zu aktuellen politischen Geschehnissen und Entwicklungen
- Datenmaterial, Grafiken und Fotos auf aktuellem Stand
- Komplettiert durch ein Themenlexikon sowie eine Übersicht wichtiger Methoden und kurz erläuterter Arbeitstechniken
Summary
Passgenau zum Rahmenlehrplan erscheint das Lehrwerk für das Fach Politische Bildung in Berlin und Brandenburg. Lehrplananforderungen und Unterrichtswirklichkeit sind mit konsequenter Kompetenzorientierung verknüpft. Politik entdecken umfasst alle in den Standards beschriebenen Kompetenzen. Es wird gewährleistet, dass die Lernenden die Themenfelder und Inhalte auf den Niveaustufen D-H bearbeiten können.Weitere Stärken des Konzepts
- Erleichterung des fächerverbindenden Arbeitens über aufeinander abgestimmte Themen
- Datenmaterial, Grafiken und Fotos auf aktuellem Stand
- Regionale Beispiele aus Berlin und Brandenburg
Ob digital oder auf Papier –
Politik entdecken bietet eine perfekt abgestimmte Palette an Produkten, mit denen Vorbereitung und Durchführung des Unterrichts mühelos gelingen.
Additional text
SchulbuchDas neuartige Differenzierungsangebot gewährleistet erfolgreichen Unterricht in heterogenen Lerngruppen. Die klare Struktur, bewährte Fachmethoden und Ideen für verschiedene Sozialformen erleichtern das Arbeiten im Unterrichtsalltag.PluspunkteSorgsam ausgewählte Materialien auf dem neuesten Stand sowie relevante Themen und TextsortenGezielte Binnendifferenzierung durch WürfelsymboleGekennzeichnete Aufgaben für schnellere Schüler/-innenAbwechslungsreiche Ideen für verschiedene Sozialformen und MethodenRegionale Beispiele aus Berlin und Brandenburg und inhaltliche Bezüge zum HeimatraumHinweise und aufeinander abgestimmte Themenfelder für fächerverbindendes ArbeitenAttraktive digitale Angebote und Online-Anbindung mit Zusatzmaterialien zu aktuellen politischen Geschehnissen und EntwicklungenDatenmaterial, Grafiken und Fotos auf aktuellem StandKomplettiert durch ein Themenlexikon sowie eine Übersicht wichtiger Methoden und kurz erläuterter Arbeitstechniken