Fr. 91.00

Online-Bewerbungssysteme in der Personalbeschaffung - Analyse und Gestaltungsmöglichkeiten. Diss. Mit e. Geleitw. v. Karl-Friedrich Ackermann

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Das Internet bietet Unternehmen zahlreiche Expansions- und Modifikationspotenziale. Dies gilt auch für das Personalmanagement, insbesondere für die Personalbeschaffung über die unternehmenseigenen Recruiting Pages. Dabei müssen die Unternehmen durch die Nutzung von Online-Bewerbungsformularen und -systemen den ersten Schritt der Bewerbung und Auswahl proaktiv gestalten und sind nicht mehr nur passive Empfänger im Personalgewinnungs- und Auswahlprozess.

Auf der Basis des Prozessmanagements arbeitet Daniela Eisele zunächst den traditionellen Bewerbungs- und (Vor-) Auswahlprozess theoretisch und empirisch fundiert auf und entwickelt anschließend Vorschläge zur Gestaltung von Online-Bewerbungssystemen. Sie untersucht die praktische Handhabung von Online-Bewerbungen auf den unternehmenseigenen Recruiting Pages und analysiert Schwachstellen und Benchmarks. Anhand einer Bewerberbefragung und mittels Fallstudien evaluiert die Autorin konzeptionelle Vorschläge und leitet neben den Handlungsempfehlungen für die Praxis erste Nutzenaussagen zur Online-Bewerbung und (Vor-) Auswahl ab.

List of contents

1 Einleitung.- 2 Begriffe und Rahmen des (Elektronischen) Recruiting.- 3 Strukturierungsrahmen der Prozessentwicklung.- 4 Leistungen, Akteure und Ziele im Recruitingprozess.- 5 Aktueller Stand des (Elektronischen) Recruiting.- 6 Empfehlungen zur Gestaltung der Online-Bewerbung.- 7 Praktische Umsetzung der Online-Bewerbung und Fazit.

About the author

Dr. Daniela Eisele promovierte bei Prof. Dr. Karl-Friedrich Ackermann am Lehrstuhl für Personalmanagement der Universität Stuttgart. Heute ist sie als Projektleiterin Personalkoordination und -steuerung im Vorstandsbereich Personal bei der Energie Baden-Württemberg tätig.

Summary

Das Internet bietet Unternehmen zahlreiche Expansions- und Modifikationspotenziale. Dies gilt auch für das Personalmanagement, insbesondere für die Personalbeschaffung über die unternehmenseigenen Recruiting Pages. Dabei müssen die Unternehmen durch die Nutzung von Online-Bewerbungsformularen und -systemen den ersten Schritt der Bewerbung und Auswahl proaktiv gestalten und sind nicht mehr nur passive Empfänger im Personalgewinnungs- und Auswahlprozess.

Auf der Basis des Prozessmanagements arbeitet Daniela Eisele zunächst den traditionellen Bewerbungs- und (Vor-) Auswahlprozess theoretisch und empirisch fundiert auf und entwickelt anschließend Vorschläge zur Gestaltung von Online-Bewerbungssystemen. Sie untersucht die praktische Handhabung von Online-Bewerbungen auf den unternehmenseigenen Recruiting Pages und analysiert Schwachstellen und Benchmarks. Anhand einer Bewerberbefragung und mittels Fallstudien evaluiert die Autorin konzeptionelle Vorschläge und leitet neben den Handlungsempfehlungen für die Praxis erste Nutzenaussagen zur Online-Bewerbung und (Vor-) Auswahl ab.

Product details

Authors Daniela Eisele
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2003
 
EAN 9783824479207
ISBN 978-3-8244-7920-7
No. of pages 382
Dimensions 127 mm x 198 mm x 23 mm
Weight 530 g
Illustrations XXVII, 382 S. 6 Abb.
Series Unternehmerisches Personalmanagement
Gabler Edition Wissenschaft
Gabler Edition Wissenschaft
Unternehmerisches Personalmanagement
Subjects Social sciences, law, business > Business > Business administration

Management, Internet, Bewerbung, C, Personalmanagement, Personal, optimieren, Recruiting, Human Resource Management, Prozessmanagement, Business and Management, Personalbeschaffung, Personalauswahl, Unternehmerisches Personalmanagement

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.