Fr. 31.50

Im Zeichen des Saturn - Essays

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Susan Sontags stimulierende Ideen bei der Betrachtung kultureller Phänomene, ihre analytische Intelligenz, die Leidenschaftlichkeit ihrer Stellungnahmen führen oft zu überraschenden Aufschlüssen über europäische Themen, Die Autoren, über die sie "Im Zeichen des Saturn" schreibt - Walter Benjamin, Roland Barthes, Elias Canetti, Leni Riefenstahl u. a. - zeigen die Richtung an, in der sie den Begriff der Moderne aus persönlicher Sicht weiterentwickelt und - auch für Eingeweihte - verblüffend neu befragt hat.

List of contents

Über Paul Goodman. 'Wider sich denken': Reflexionen über Cioran. Annäherung an Artaud. Faszinierender Faschismus. Im Zeichen des Saturn. Syberbergs Hitler. Erinnerungen an Barthes. Geist als Leidenschaft

About the author

Susan Sontag, 1933 in New York geboren, ist Schriftstellerin, Filmemacherin und Theaterregisseurin. Sie erhielt unter anderen den Jerusalem Prize, den National Book Award, den Prinz-von-Asturien-Preis und 2003 den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. Sie starb 2004 in New York.

Werner Fuld wurde 1947 in Heidelberg geboren. Er arbeitete mehrere Jahre als Literaturkritiker u. a. für die FAZ und Die Zeit. Er veröffentlichte mehrere Biographien. Seine Bücher wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt.

Karin Kersten studierte Komparatistik in Göttingen und Berlin, wo sie heute lebt. Sie arbeitet als freie Autorin für mehrere Rundfunkanstalten und als Übersetzerin, u.a. von Djuna Barnes, Doris Lessing und Virginia Woolf.

Kurt Neff, geboren 1940, lebt bei Tübingen. Er arbeitete mit an der Edition des Briefwechsels von Johann Georg Hamann und am "Kafka-Handbuch", edierte Texte zur Theorie des modernen Romans und zum Phänomen des Tanzes und übersetzte aus dem Englischen u. a. kulturhistorische Werke über die Maya, das frühe Christentum und Europa im Mittelalter.

Summary

Susan Sontags stimulierende Ideen bei der Betrachtung kultureller Phänomene, ihre analytische Intelligenz, die Leidenschaftlichkeit ihrer Stellungnahmen führen oft zu überraschenden Aufschlüssen über europäische Themen, Die Autoren, über die sie »Im Zeichen des Saturn« schreibt – Walter Benjamin, Roland Barthes, Elias Canetti, Leni Riefenstahl u. a. – zeigen die Richtung an, in der sie den Begriff der Moderne aus persönlicher Sicht weiterentwickelt und – auch für Eingeweihte – verblüffend neu befragt hat.

Report

"Die Essays von Susan Sontag sind als Standardtexte in die Essayistik des 20. Jahrhunderts eingegangen." (Neue Zürcher Zeitung)

Product details

Authors Susan Sontag
Assisted by Werner Fuld (Translation), Karin Kersten (Translation), Kurt Neff (Translation)
Publisher FISCHER Taschenbuch
 
Original title Under the Sign of Saturn; Styles of Radical Will
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2003
 
EAN 9783596264865
ISBN 978-3-596-26486-5
No. of pages 208
Weight 152 g
Series Fischer-Tb. Allgemeine Reihe
Fischer Taschenbücher
Fischer Taschenbücher
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Literatur, Essay, Saturn, Moderne und zeitgenössische Belletristik, Belletristik in Übersetzung, Biographie, Leni Riefenstahl, Walter Benjamin, Roland Barthes, Elias Canetti, Paul Goodman, Hans-Jürgen Syberberg, E.M. Cioran, Antonin Artaud

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.