Read more
Wir manipulieren täglich - und Werbung und Meinungsjournalismus versuchen täglich, uns zu manipulieren. Wer manipulativ versagt, der scheitert
in unserer erfolgsorientierten Show-Gesellschaft, vergibt eigene Möglichkeiten und wird zur Marionette.
Wie gelingt es Ihnen, Hinterlistigkeit zu durchschauen und sich konstruktiv durchzusetzen? Indem Sie sich manipulative Kompetenz aneignen. Sie schützt Sie vor schädigender Gutgläubigkeit und erhöht Ihren Handlungsradius, indem Sie Motive und Verhaltensmechanismen anderer nutzen.
Dieser Leitfaden bietet Ihnen fundierte Anregungen für cleveres Verhalten in der Manipulationsgesellschaft. Die 2. Auflage berücksichtigt die jüngsten Entwicklungen professionellen Manipulierens und erschließt weitere Anwendungsbereiche.
Eine originelle, provokante und aufschlussreiche Lektüre.
Erich Brendl hat als langjähriger Geschäftsführer und als Chefberater für Innovationen, Produkthaftung und Konfliktmanagement in zahlreichen Fällen dazu
beigetragen, Mitarbeiter, Kunden und Konkurrenten
kosten-/ertragsoptimal zu beeinflusssen.
List of contents
1. Einführung und Überblick.- Du sollst manipulieren, darfst manipulieren, musst manipulieren, aber methodisch und konstruktiv.- 2. Vorurteile abbauen.- Manipulieren wird zum Lehrfach.- Der Mensch als affektlogischer Autopilot.- Du bist nicht schwerer manipulierbar als "andere".- Manipulation ist weder gut noch böse.- 3. Methodik-Wissen aufbauen.- Denkmodelle.- Abläufe.- 4. Wissen anwenden.- Die 5 Manipulationskategorien.- Codieren und Gestalten.- 5. Kompetent werden.- 12-Fragen Filter.- Probleme mit Einweg-Information.- 6. Manipulative Praxis.- Stolpersteine.- Attraktiver als die Konkurrenz.- Manipulierter Ernährungsstil.- Abhängig machen, Schutz aushebeln.- Feuilletonistisch angemerkt.- 7. Vorbeugen und abwehren.- Kultureller Schutz.- Individueller Selbstschutz.- 8. Mehr durch weniger.- Stichwortverzeichnis.- Der Autor.
About the author
Dr. Erich Brendl verfügt über umfassende Erfahrung: als Geschäftsführer in verschiedenen Tochterunternehmen im In- und Ausland und als Chefberater und Beirat für die Bereiche Innovationen, Produkthaftung und Konfliktmanagement. Er hat in zahlreichen Fällen dazu beigetragen, Mitarbeiter, Kunden und Konkurrenten kosten-/ertragsoptimal zu beeinflusssen.
Summary
Dieses Buch - jetzt in der völlig überarbeiteten 2. Auflage - ist ein Leitfaden für kompetentes, cleveres Verhalten in der Manipulations-Gesellschaft. Es vermittelt interdiziplinäres Wissen über das Manipulieren und zeigt Wege auf, um mit der allgemeinen manipulativen Aufrüstung Schritt zu halten und Defizite zu erkennen. Wer im Umgang mit Mitarbeitern, Kunden, Rivalen und Konkurrenten überlegen sein will, erhält hier wertvolle Orientierungshilfen. Mit Checklisten und vielen neuen Erkenntnissen und Fallbeispielen.
Eine sehr lehrreiche, spannende Lektüre. Der Leser erhält eine Fülle von Anregungen, Hintergrundinforamtionen, Manipulationsmuster und Fallanalysen, um sich selbst geschickt durchzusetzen.
Foreword
Clever manipulieren und gewinnen