Sold out

Gender überall!? - Beiträge zur interdisziplinären Geschlechterforschung

German · Paperback / Softback

Description

Read more










Gender has become an important category in politics, society, and academic research. Gender is everywhere! But is this really true? Is the category of gender still relevant in post-feminist times? In what ways is gender an important topic of research in different academic disciplines? How are gender questions tackled in different disciplines? Gender überall!? attempts to answer these questions, offering insights into the importance of gender in a variety of disiplines ranging from Literary Studies, Linguistics, Philosophy, Theology, Pedagogy, and Social Sciences to Biology and Medicine. Testifying to the importance of interdisciplinary research, the individual essays point towards the necessity to engage in dialogic exchanges between the Humanities and the Social and Natural Sciences.


List of contents

Geleitwort der Ministerpräsidentin. - Vorwort zur Reihe. - ASTRID M. FELLNER, ANNE CONRAD, JENNIFER J* MOOS: Gender überall!? - Eine Beobachtung und viele Fragen. Zur Einleitung. -- Erzählte Geschlechter - Gender in der Literaturwissenschaft -- SUSANNE KLEINERT: Vom Umgang italienischer Autorinnen der Gegenwart mit Geschlechterstereotypen. JANETT REINSTÄDLER: Genre oder Gender, Traum(a) oder Text? Autobiographische Lebensbilder jenseits existierender Muster in Rêveries de la femme sauvage (2000) von Hélène Cixous. - CHRISTIANE SOLTE-GRESSER: Literaturwissenschaftliche Masculinity Studies am Beispiel der Erzähltexte von Natalia Ginzburg. -- Disziplinäre Herausforderungen - Gender in den Geistes- und Sozialwissenschaften -- EVA SCHMIDT: Analytische feministische Erkenntnistheorie und implizite Einstellungen. - MONIKA JAKOBS: Gender in der Theologie: Entwicklung und Herausforderung. -- Uneindeutigkeiten - Gender in Naturwissenschaft und Medizin -- ROBERT BAAR: Gender Studies in der Erziehungswissenschaft: Aspekte einer gendersensiblen (Grund-)Schulpädagogik. EVA NOSSEM: Von Sodomiten und Hermaphroditen zu Queer und Gender Bender - Bezeichnungen für Heteronormativitätsflüchtlinge. SIGRID SCHMITZ: Der Körper als Schicksal und Bioaktie: Eine Auseinandersetzung mit dem Gehirn im Spannungsfeld von Determination und Konstruktion. - HEINZ-JÜRGEN VOß: Auslöschung von Ambiguität. Von der Suche nach geschlechtlicher ,Eindeutigkeit' und ihrer Durchsetzung. - ERIK SCHNEIDER: Medizin - Wächterin der Geschlechternormen?

About the author

Jennifer J* Moos. Studium der Englischen Philologie, Gender Studies und Sprachwissenschaft in Freiburg, Basel und Manchester. Seit 2009 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität des Saarlandes im Bereich Nordamerikanische Literaturen und Kulturen. 2013 Fulbright-Stipendium an der University of Southern California, Los Angeles, zum Forschungsprojekt "The Pleasures of Sleeping". Bertha-Ottenstein-Preis 2008 (ehemaliger Frauenförderpreis) der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Forschungsschwerpunkte: ,critical sleep studies'; feministische, queer- und trans*-Theorien; Masculinity Studies; U.S.-amerikanische Literatur und Kultur des 19. und 20. Jahrhunderts.

Product details

Assisted by Anne Conrad (Editor), Astrid M. Fellner (Editor), Jennifer J. Moos (Editor)
Publisher Röhrig Universitätsverlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.07.2015
 
No. of pages 284
Dimensions 149 mm x 211 mm x 17 mm
Weight 389 g
Illustrations 34 schwarz-weiße Abbildungen
Series SOFIE, Schriftenreihe zur Frauenforschung
Sofie. Schriftenreihe zur Frauenforschung/Geschlechterforschung
Sofie. Schriftenreihe zur Frauenforschung/Geschlechterforschung
Subject Humanities, art, music > Humanities (general)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.