Sold out

Bewertungsmodell gemeinnütziger Heritage Assets - Diskussionspapier

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Wissenschaftliche Schriftenreihe New Public Management - Band 1 herausgegeben von Prof. Dr. Bärbel Held. Transparenz über und Substanzerhalt der Vermögensgegenstände in den Gebietskörperschaften stehen im Mittelpunkt der Reform des kommunalen Haushalts- und Rechnungswesens. Dazu bedarf es der Bilanz, in der sämtliche Vermögens- und Kapitalwerte abgebildet sein müssen. Dies betrifft auch die Kunst- und Kulturgegenstände. Es existiert dafür weder in Deutschland noch international ein allgemein akzeptierter Bewertungsansatz. Im folgenden Beitrag wird als Diskussionsgrundlage dazu ein Modell, anlehnend an die Methodik zur Bilanzierung immateriellen Vermögens, für die Bewertung von gemeinnützigen Heritage Assets im Kontext zu den International Public Sector Accounting Standards (IPSAS) entwickelt. Heritage Assets werden dabei als Sachanlagen behandelt, aber auf Grund ihres immateriellen Wertes in eine Reihung entsprechend ihres gesellschaftlichen Nutzens gebracht. Um diesen zu bewerten, wurde eine Nutzwertanalyse für Kunst- und Kulturgegenstände in kommunalen Museen durchgeführt.

About the author

Bärbel Held studierte Politische Ökonomie und schloss 1987 ihr Studium als Diplom-Ökonomin ab. 2003 promovierte sie an der TU Hamburg-Harburg zum Thema Erfolgssteuerung in der öffentlichen Verwaltung zum Dr. rer. pol. Über 15 Jahre arbeitete Held in verschiedenen Behörden, z. B. in der Bundeswehrverwaltung, als Referentin in der Gesundheitsbehörde Hamburgs und als Vorstandsmitglied der TUHH, bis sie in die Wirtschaft als Business Consultant und Vertriebsleiterin zur Oracle Deutschland GmbH wechselte. Seit 2004 war sie Professorin für Rechnungswesen und Controlling und für öffentliche Betriebswirtschaft an Fachhochschulen in Thüringen und Bayern und seit 2011 ist sie Professorin der Steinbeis-Hochschule Berlin für Public Management. Hier leitet sie das Institute of Economics und ist wissenschaftliche Leiterin der Akademie für öffentliche Verwaltung und Recht. Außerdem ist sie Gastprofessorin der Nanchang University der VR China. (Stand: 09/2011)

Product details

Authors Bärbel Held
Assisted by Bärbe Held (Editor), Bärbel Held (Editor)
Publisher Steinbeis-Edition
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.06.2015
 
No. of pages 62
Dimensions 149 mm x 213 mm x 7 mm
Weight 106 g
Subject Non-fiction book > Politics, society, business > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.