Sold out

Förderung literarischer Übersetzung in Deutschland - Akteure - Instrumente - Tendenzen

German · Hardback

Description

Read more










Literarische Übersetzungen und ihre Produzenten agieren in keinem luftleeren Raum. Pierre Bourdieu beschreibt sie als sozial markierte Produkte und Objekte diverser Interessen: Sie sind Ergebnisse ästhetischer Entscheidungen, marktstrategischer Selektionen und gesellschaftspolitischer Überlegungen. Die zunehmende Geschwindigkeit der internationalen Buchbranche hat sowohl den Literaturimport und -export intensiviert als auch die Relevanz der Übersetzungen in den Verlagsprogrammen erhöht. Zeitgleich sind die Übersetzer in der Öffentlichkeit sichtbarer geworden; das wissenschaftliche Interesse an den grenzüberschreitenden Literaturvermittlern wie den Fördereinrichtungen ist gestiegen. Trotzdem fehlte es bisher an einer Bestandsaufnahme der inhaltlichen Ausrichtung und finanziellen Dimension der Förderung literarischer Übersetzung in Deutschland.
Auf der Grundlage erstmals erhobener empirischer Daten nimmt Slávka Rude-Porubská das der literarischen Übersetzung geltende Förderengagement öffentlicher und privater Institutionen von drei Seiten in den Blick. Aus übersetzungssoziologischer, buchwissenschaftlicher und kulturpolitischer Perspektive analysiert sie die Formate und Funktionen der Übersetzungsförderung einerseits und der Übersetzerförderung andererseits: Welche Vorstellungen von Übersetzung liegen den Förderprogrammen zugrunde? Welche Schwerpunkte werden gesetzt? Wie formen die Förderangebote die Praxis der literarischen Übersetzung? Die systematische Gesamtschau mit zahlreichen Fallbeispielen soll weitere Debatten um die Ausgestaltung der intra- und extraduktiven Förderpolitik wie auch um die wissenschaftliche Konzeptualisierung der Förderung als soziale Handlung anregen.

Product details

Authors Slávka Rude-Porubská
Assisted by Vincen Kaufmann (Editor), Wolfgang Schmitz (Editor)
Publisher Harrassowitz Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 30.06.2015
 
No. of pages 420
Dimensions 182 mm x 246 mm x 30 mm
Weight 939 g
Illustrations 12 Tabellen, 45 Diagramme, 2 Abbildungen
Series Buchwissenschaftliche Beiträge aus dem Deutschen Bucharchiv München
Buchwissenschaftliche Beiträge
Buchwissenschaftliche Beiträge
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative linguistics

Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Linguistik, Deutschland, Belletristik in Übersetzung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.