Fr. 22.50

Das Assessment Center. Inhalte, Ablauf und Nutzen für die Personalentwicklung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Fachbuch aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Assessment Center (im Folgenden mit AC bezeichnet) ist mittlerweile zu einem selbstverständlichen Instrument für Rekrutierungs- und Weiterentwicklungsprozesse der Personalplanung geworden. Kaum ein wirtschaftlich starkes Unternehmen verwendet das AC nicht und die Vielzahl an Publikationen bestätigt das zunehmende Interesse daran. Doch wo kommt das AC eigentlich her und was ist ein AC überhaupt? Was sind seine Funktionen und Anwendungsbereiche?Im Folgenden möchte ich diese Fragen beantworten und einen Überblick über den Begriff des ACs geben. Ich werde schließlich meinen Fokus auf die Nutzung des ACs im Bereich der Personalentwicklung legen und beispielhaft genauer auf zwei Anwendungsbereiche eingehen, die in diesem Bereich der Personalplanung verwendet werden. Diese Ausarbeitung erhebt nicht den Anspruch, dass der Leser anschließend weiß, wie er ein AC leiten oder erfolgreich an einem AC teilnehmen könnte. Sie vermittelt aber ein Verständnis davon, was das besondere an dieser Methode der Personalplanung ist und soll dem Leser Ziel und Zweck eines ACs aufzeigen. Außerdem soll eine grobe Vorstellung des Ablaufs ermöglicht und die Potenziale des Einsatzes von ACn, insbesondere in der Personalentwicklung, dargestellt werden.

About the author

Nicole Berger studierte Psychologie in Jena und Heidelberg, dort erwarb sie 2006 das Diplom. 2009 schloss sie am Lehrstuhl für Psychologie IV (Pädagogische und Entwicklungspsychologie) ihre Promotion zum Thema Diagnostik und Förderung bei schwachen Rechtschreibleistungen in der Grundschule ab. Sie arbeitet als freie Mitarbeiterin der Begabungspsychologischen Beratungsstelle der Universität Würzburg. §Ihre Forschungsinteressen liegen im Bereich der Lese-Rechtschreibschwierigkeiten, der Lernstrategien, des selbstgesteuertes Lernens, der Hochbegabung und der diagnostische Kompetenz von Lehrerinnen und Lehrern.§Im Rahmen ihrer Promotion hat Nicole Berger das "Würzburger orthografische Training" (WorT) entwickelt.

Product details

Authors Nicole Berger
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.06.2015
 
EAN 9783656976813
ISBN 978-3-656-97681-3
No. of pages 20
Dimensions 148 mm x 210 mm x 1 mm
Weight 45 g
Series e-fellows.net stipendiaten-wissen
Akademische Schriftenreihe Bd. V300087
e-fellows.net stipendiaten-wissen
Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen
Subject Humanities, art, music > Education > Adult education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.