Fr. 128.00

Steuerstrafrecht

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Welche Tatbestände kennen Steuerstrafrecht und Steuerordnungswidrigkeitenrecht? Welche Aufgaben und Befugnisse haben Steuerfahndung, Staatsanwaltschaft, Gerichte, Bußgeld- und Strafsachenstellen? Die Autoren stellen wichtige steuerstrafrechtliche Themen dar und verbinden sie mit ausführlichen praktischen Hinweisen für die Verteidigung.
Inzwischen ein wichtiges Thema: die Selbstanzeige. In einem umfangreichen Abschnitt wird daher auf die komplizierte rechtliche Lage und die gesetzlichen Neuregelungen eingegangen; die Ausführungen berücksichtigen die aktuellen Erkenntnisse aus Rechtsprechung und Schrifttum.

List of contents

Vorwort zur 4. Auflage

Vorwort zur 1. Auflage

Die Autoren

Abkürzungsverzeichnis

Teil I: Materielles Steuerstrafrecht

Kapitel 1: Tatbestände des Steuerstraf- und Bußgeldrechts

Kapitel 2: Schätzung im Besteuerungs- und im Steuerstrafverfahren

Kapitel 3: Kompensationsverbot (Paragraph 370 Abs. 4 Satz 3 AO)
und Benennung von Zahlungsempfängern (Paragraph 160 AO)

Kapitel 4: Irrtum und Unrechtsbewusstsein im Steuerstrafrecht

Kapitel 5: Steuerverkürzung auf Zeit

Kapitel 6: Verfolgungsverjährung

Kapitel 7: Straf-/Bußgeldzumessung, Einstellung, Nebenfolgen

Kapitel 8: Die straf- und bußgeldrechtliche Verantwortung
des steuerlichen Beraters

Kapitel 9: Steuergeheimnis/Verwendungsverbot (Paragraph 393 Abs. 2 AO)

Teil II: Selbstanzeige

Teil III: Verfahrensrecht

Kapitel 1: Organisation, Aufgaben und Befugnisse bei der Fahndung

Kapitel 2: Beweisverwertungsverbote (steuerlich/strafrechtlich)

Kapitel 3: Zufallsfunde

Kapitel 4: Aufgaben und Befugnisse des steuerlichen Beraters
und des Verteidigers im Steuerstrafverfahren

Kapitel 5: Wenn die Steuerfahndung kommt

Kapitel 6: Fahndung beim steuerlichen Berater

Kapitel 7: Wechselwirkung von Besteuerungs- und Strafverfahren

Kapitel 8: Tatsächliche Verständigung im Besteuerungsverfahren
und im Strafverfahren

Kapitel 9: Zwischenverfahren

Kapitel 10: Strafverfahren/Verfahrensabschluss/Registereintragung

Kapitel 11: Verfahren bei Ordnungswidrigkeiten (Bußgeldverfahren)

Kapitel 12: Kosten und Gebühren im Steuerstraf- und im Bußgeldverfahren

Kapitel 13: Entschädigung

Kapitel 14: Hinterziehungszinsen

Anhänge

Anhang 1: Auslösende Ereignisse von Steuerfahndungsmaßnahmen

Anhang 2: Haftung des Steuerhinterziehers und Steuerhehlers
sowie des Steuerberaters

Anhang 3: Beschlagnahme beim Verteidiger

Anhang 4: Verhaltensregeln bei Durchsuchungsmaßnahmen

Stichwortverzeichnis

Literatur

About the author

H. E. Simon ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht. Nach der Ausbildung zum Betriebsprüfungsstellenleiter in München Niederlassung als Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht. Partner und Gesellschafter der Anwalts-, Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungskanzlei BTU Simon Schneider Göckel sowie der BTU Treuhand Union München GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Umfangreiche Vortragstätigkeit zum Steuerstrafrecht, insbesondere für Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und bei in- und ausländischen Banken.

Summary


Welche Tatbestände kennen Steuerstrafrecht und Steuerordnungswidrigkeitenrecht? Welche Aufgaben und Befugnisse haben Steuerfahndung, Staatsanwaltschaft, Gerichte, Bußgeld- und Strafsachenstellen? Die Autoren stellen wichtige steuerstrafrechtliche Themen dar und verbinden sie mit
ausführlichen praktischen Hinweisen
für die Verteidigung.


Inzwischen ein
wichtiges Thema: die Selbstanzeige
. In einem umfangreichen Abschnitt wird daher auf die komplizierte rechtliche Lage und die gesetzlichen Neuregelungen eingegangen; die Ausführungen berücksichtigen die
aktuellen Erkenntnisse aus Rechtsprechung
und Schrifttum.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.