Fr. 53.50

Apps und Recht

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Zum WerkDas Werk beinhaltet eine systematische Darstellung der Rechtsfragen und rechtlichen Rahmenbedingungen von Anwendungsprogrammen für Smartphones und Tablet-Computer (Apps). Insbesondere werden dabei neben rechtlichen Grundfragen zu Vertrieb, Entwicklung und Haftung die in diesem Teilbereich des IT-Rechts besonders wichtigen Themen Advertising und Marketing sowie Daten- und Jugendschutz behandelt.Vorteile auf einen Blick- rechtlich und technisch auf aktuellem Stand- Vertrags-, Vertriebs, IT- und Datenschutz-Recht- anschaulich und auch für Nichtjuristen verständlichZur NeuauflageDie Neuauflage nimmt im Kapitel Informationspflichten ausführlich Bezug zu den Neuerungen durch die Verbraucherrechte-RL. Im Datenschutzteil werden sowohl die aktuellen Stellungnahmen der Datenschutz-Aufsichtsbehörden als auch die Auswirkungen der Datenschutz-Grund-VO berücksichtigt. Diese Kapitel wird zudem ergänzt um Ausführungen zu Mobile Advertising und Marketing (Location Based Advertising/Beacons, Cross Device Tracking, etc.). Dabei werden auch die BGH-Entscheidung Runes of Magic und deren wettbewerbs- und jugendschutzrechtliche Konsequenzen analysiert. Im Kapitel zu den Haftungsfragen erhält die neueste Rechtsprechung zur Haftung von Online-Plattformen Einzug.Zu den HerausgebernDr. Ulrich Baumgartner ist Partner im Münchner Büro von Osborne Clarke und ein anerkannter Experte im Datenschutzrecht. Er spricht und veröffentlicht regelmäßig zu rechtlichen Fragen rund um Mobile Apps und digitales Marketing. Konstantin Ewald ist Partner von Osborne Clarke in Köln und veröffentlicht regelmäßig u.a. im juristischen Blog "Spielerecht.de" zu Rechtsfragen bei Einsatz und Vertrieb von Mobile Apps.ZielgruppeFür IT-Rechtler, Justitiare aber auch Softwareentwickler und leitende Angestellte in größeren Entwicklungsbüros sowie Unternehmen, die Apps als Vertriebsweg einsetzen.

Summary

Zum Werk
Das Werk beinhaltet eine systematische Darstellung der Rechtsfragen und rechtlichen Rahmenbedingungen von Anwendungsprogrammen für Smartphones und Tablet-Computer (Apps). Insbesondere werden dabei neben rechtlichen Grundfragen zu Vertrieb, Entwicklung und Haftung die in diesem Teilbereich des IT-Rechts besonders wichtigen Themen Advertising und Marketing sowie Daten- und Jugendschutz behandelt.
Vorteile auf einen Blick
- rechtlich und technisch auf aktuellem Stand
- Vertrags-, Vertriebs, IT- und Datenschutz-Recht
- anschaulich und auch für Nichtjuristen verständlich
Zur Neuauflage
Die Neuauflage nimmt im Kapitel Informationspflichten ausführlich Bezug zu den Neuerungen durch die Verbraucherrechte-RL. Im Datenschutzteil werden sowohl die aktuellen Stellungnahmen der Datenschutz-Aufsichtsbehörden als auch die Auswirkungen der Datenschutz-Grund-VO berücksichtigt. Diese Kapitel wird zudem ergänzt um Ausführungen zu Mobile Advertising und Marketing (Location Based Advertising/Beacons, Cross Device Tracking, etc.). Dabei werden auch die BGH-Entscheidung Runes of Magic und deren wettbewerbs- und jugendschutzrechtliche Konsequenzen analysiert. Im Kapitel zu den Haftungsfragen erhält die neueste Rechtsprechung zur Haftung von Online-Plattformen Einzug.
Zu den Herausgebern
Dr. Ulrich Baumgartner ist Partner im Münchner Büro von Osborne Clarke und ein anerkannter Experte im Datenschutzrecht. Er spricht und veröffentlicht regelmäßig zu rechtlichen Fragen rund um Mobile Apps und digitales Marketing. Konstantin Ewald ist Partner von Osborne Clarke in Köln und veröffentlicht regelmäßig u.a. im juristischen Blog "Spielerecht.de" zu Rechtsfragen bei Einsatz und Vertrieb von Mobile Apps.
Zielgruppe
Für IT-Rechtler, Justitiare aber auch Softwareentwickler und leitende Angestellte in größeren Entwicklungsbüros sowie Unternehmen, die Apps als Vertriebsweg einsetzen.

Product details

Authors Ulrich Baumgartner, Ulrich (Dr. Baumgartner, Ulrich (Dr.) Baumgartner, Konstantin Ewald
Assisted by Ulrich Baumgartner (Editor), Konstantin Ewald (Editor)
Publisher Beck Juristischer Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.11.2015
 
EAN 9783406674761
ISBN 978-3-406-67476-1
No. of pages 154
Dimensions 160 mm x 242 mm x 9 mm
Weight 369 g
Illustrations m. zahlr. Abb.
Subjects Social sciences, law, business > Law > Mercantile and commercial law

Kauf, Handy, Smartphone, Android, DS-GVO, W-RSW_Rabatt, sales, IT-Recht, Google Play, In-App-Purchase

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.