Read more
Zum WerkDieser Band der Reihe NJW Praxis bietet dem Praktiker einen schnellen Einstieg in die schwierige Materie des Entschädigungsrechts bei Enteignung und Nutzungsbeschränkung. Die Thematik ist anspruchsvoll, garantiert aber andererseits hohe Streitwerte und entsprechend hohe Vergütungsaussichten für Anwälte. Der Band behandelt dabei u.a. auch ausführlich die Fragen der Wertermittlung von Grundstücken.Vorteile auf einen Blick- hohe Streitwerte- umfangreiche Darstellung der Wertermittlung bei Enteignung- mit ImmoWertVZur NeuauflageDie Neuauflage bringt das Werk insgesamt auf den aktuellen Stand in Rechtsprechung und Literatur.Berücksichtigt ist dabei auch die Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV), die für die Bewertung von Immobilien herangezogen wird.ZielgruppeFür Rechtsanwälte, Fachanwälte für Verwaltungsrecht, Enteignungsbehörden, Gerichte, Energieversorger, Straßenbauverwaltungen und Landwirtschaftskammern.
About the author
Felix Busse wurde in Frankfurt am Main in Deutschland geboren. Bereits als Kind schrieb er seine ersten Geschichten. Als Jugendlicher jobbte er im Schauspielhaus in Frankfurt am Main. Seit dem Jahr 2000 ist er Vielflieger bei einer Airline und stets mit einer Kamera bestückt. Im Jahr 2007 gründete Felix Busse den Vielflieger Verlag.
Summary
Zum Werk
Dieser Band der Reihe NJW Praxis bietet dem Praktiker einen schnellen Einstieg in die schwierige Materie des Entschädigungsrechts bei Enteignung und Nutzungsbeschränkung. Die Thematik ist anspruchsvoll, garantiert aber andererseits hohe Streitwerte und entsprechend hohe Vergütungsaussichten für Anwälte. Der Band behandelt dabei u.a. auch ausführlich die Fragen der Wertermittlung von Grundstücken.
Vorteile auf einen Blick
- hohe Streitwerte
- umfangreiche Darstellung der Wertermittlung bei Enteignung
- mit ImmoWertV
Zur Neuauflage
Die Neuauflage bringt das Werk insgesamt auf den aktuellen Stand in Rechtsprechung und Literatur.
Berücksichtigt ist dabei auch die Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV), die für die Bewertung von Immobilien herangezogen wird.
Zielgruppe
Für Rechtsanwälte, Fachanwälte für Verwaltungsrecht, Enteignungsbehörden, Gerichte, Energieversorger, Straßenbauverwaltungen und Landwirtschaftskammern.