Fr. 192.00

Studien zum Text der Apokalypse

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Derzeit wird die Editio critica maior der Apokalypse vorbereitet, die manche Änderung am Text bringen wird. Die Beiträge des Bandes widmen sich Fragen, die der Edition vorausgehen müssen. Sie prüfen Charakteristika von Handschriften, angefangen bei Marginalien und bis hin zum Ort der Apk in Codices. Sie untersuchen die beiden für die Neuzeit grundlegenden Editionen, den Erasmus-Text samt seinen Auswirkungen auf Apk-Handschriften und den sog. Complutense-Text der Apk. Sie wenden sich exemplarisch für die alten Übersetzungen der Apk, die textgeschichtlich relevant sind, dem Lateinischen, Sahidischen, Äthiopischen und Nubischen zu. Sie sprechen schließlich ein besonderes Problem an: Da die Apk eine semitisierende Rhetorik pflegt, klang sie in der Überlieferung vielleicht manchmal so befremdend, dass sekundäre Schreibfehler als Grundtext erachtet wurden. Daher ist die semitisierend-griechische Stilistik des Werks zu prüfen, bevor die künftige Edition weiterhin die derzeit große Zahl grammatischer und syntaktischer Verstöße im Text erlaubt. Am Ende des Bandes steht schließlich ein Beitrag zu Text und Illustration der Apk. Alle Beiträge führen die Kenntnis über die Textgeschichte der Apk erheblich weiter.

About the author

Dr. theol. Martin Karrer, geboren 1954, ist Professor für Neues Testament an der Kirchlichen Hochschule Wuppertal.

Report

"Ein insgesamt hoch interessantes und irshalllich bereicherndes Buch [...]"
Thomas Witulski in: Theologische Revue 113 (2017), Nr. 2: 123-124
"ll volume si presenta innanzitutto come uno strumento di lavoro e si rivolge in primo luogo a persone specializzate nella filologia biblica, ma puo interessare anehe un pubblico piU vasto per gli aspetti culturali, storici, linguistici, artistici, coinvolti nei vari tipi di indagine."
Clementina Mazzucco in: Adamantius 24 (2018), 631-633

Product details

Assisted by Marti Karrer (Editor), Martin Karrer (Editor), Ulrich Schmid (Editor), Marcus Sigismund (Editor)
Publisher De Gruyter
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.08.2015
 
EAN 9783110411348
ISBN 978-3-11-041134-8
No. of pages 498
Dimensions 162 mm x 235 mm x 30 mm
Weight 847 g
Series Arbeiten zur neutestamentlichen Textforschung
Arbeiten zur neutestamentlichen Textforschung
ISSN
Subject Humanities, art, music > Religion/theology > Christianity

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.